• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Das fotografierte Hungern : neues Material zu Franz Kafkas Erzählung "Ein Hungerkünstler"

  • Es ist bekannt, welch großes Gewicht aktuellen Publikationen in der Presse, sei es den Tageszeitungen mit ihren Wochenendbeilagen, sei es Fachzeitschriften, literarischen und anderen, für die Konzeption von Kafkas Texten zukommt. Herausragendes Beispiel dafür ist jener frappierende Artikel aus dem "Prager Tagblatt" vom 1. April 1917 über einen dressierten Affen, "Consul, der viel Bewunderte. Aus dem Tagebuch eines Künstlers", "der Kafka direkt zur Niederschrift" seiner Erzählung "Ein Bericht für eine Akademie" veranlasst hat. Verständlich daher die immer noch anhaltende Suche nach solchen 'Vorlagen' oder minder ambitiös formuliert 'Intertexten', die zur Kontextualisierung von Kafkas Werk beitragen. So durchforstete Hartmut Binder Prager Tageszeitungen zwischen 1904 und 1925, ohne aber die gesuchten 'exakten Anregungen' für Kafkas Geschichte "Ein Hungerkünstler" gefunden zu haben. Auch Bauer-Wabnegg bedauerte noch 1990, dass eine exakte Quelle bisher nicht bekannt sei. Wenn nun hier der 1896 in der Wochenzeitung "Das interessante Blatt" in fünf Fortsetzungen erschienene und mit Fotoserien ausgestattete Bericht über den italienischen Hungerkünstler Giovanni Succi als möglicher Intertext vorgestellt werden soll, so ist zuvor daran zu erinnern, dass die amerikanische Kafka-Forschung schon 1987 auf die zahlreichen Berichte in den Tageszeitungen vor 1900, sogar den amerikanischen wie "The New York Daily Tribune", hingewiesen hatte, welche die Fasten-Experimente bekannter Hungerkünstler begleiteten. Unter ihnen war Giovanni Succi der berühmteste und wahrscheinlich das Modell für Kafkas Hungerkünstler.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Astrid Lange-Kirchheim
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-482128
URL:http://hofmannsthal.de/?page_id=375
ISBN:978-3-7930-9604-7
ISSN:0946-4018
ISSN:2510-7305
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Hofmannsthal : Jahrbuch ; zur europäischen Moderne ; im Auftr. der Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft hrsg
Verlag:Rombach Verlag
Verlagsort:Freiburg
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2018
Jahr der Erstveröffentlichung:2009
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:11.04.2019
GND-Schlagwort:Kafka, Franz; Ein Hungerkünstler
Jahrgang:17
Seitenzahl:50
Erste Seite:7
Letzte Seite:56
HeBIS-PPN:448670151
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
Germanistik / GiNDok / Rombach Verlag
Germanistik / GiNDok / Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft
BDSL-Klassifikation:17.00.00 20. Jahrhundert (1914-1945) / BDSL-Klassifikation: 17.00.00 20. Jahrhundert (1914-1945) > 17.18.00 Zu einzelnen Autoren
Zeitschriften / Jahresberichte:Hofmannsthal : Jahrbuch / Hofmannsthal 17.2009
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-482110
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht