• Treffer 11 von 76
Zurück zur Trefferliste

"[Überall] stand eine Erinnerung wie ein Gespenst": Die Darstellung der Banater Provinz in Nadine Schneiders Roman "Drei Kilometer"

  • Using the example of the village novel Three Kilometers from the final phase of the Ceaușescu dictatorship, the article follows the discovery of memory, examining the image of the Banat village community, which is dominated by hopelessness, fear and thoughts of flight. The emptiness and the cold motif used at the end point to the dissolution of the Swabian village world. The Banat village is presented at the interface between real life reality and a landscape of memories.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Grazziella PredoiuORCiDGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-805052
URL:http://uniblaga.eu/wp-content/uploads/2023/GB49_Predoiu_50.pdf
DOI:https://doi.org/10.2478/gb-2023-0003
ISSN:2247-4633
ISSN:1454-5144
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Germanistische Beiträge
Verlag:Lehrstuhl für Germanistik an der Lucian-Blaga-Universität Sibiu/Hermannstadt
Verlagsort:Sibiu / Hermannstadt
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2023
Jahr der Erstveröffentlichung:2023
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:15.12.2023
Freies Schlagwort / Tag:escape; friendship; home; memory; turning point
Jahrgang:49
Seitenzahl:16
Erste Seite:50
Letzte Seite:65
HeBIS-PPN:515957127
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / Germanistik, Deutsche Sprache und Literatur
Germanistik / GiNDok
Zeitschriften / Jahresberichte:Germanistische Beiträge / Germanistische Beiträge 49.2023
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-710579
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht