• Treffer 10 von 11
Zurück zur Trefferliste

Introduction

  • The experience of multistable figures or so-called Kippbilder - the sudden and repeated 'kippen' of perception as the same object is seen under different aspects - is fascinating in its own right. However, what animated the year-long discussion leading to this volume was a critical exploration of the proposition that such figures may offer a helpful model for thinking through the intercultural and interdisciplinary effort of productively negotiating between conflicting positions.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Christoph F. E. HolzheyORCiDGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-530519
URL:https://www.ici-berlin.org/oa/ci-08/holzhey_introduction.pdf
DOI:https://doi.org/10.37050/ci-08_01
ISBN:978-3-85132-734-2
ISSN:2627-731X
Titel des übergeordneten Werkes (Englisch):Multistable figures : on the critical potential of ir/reversible aspect-seeing ; Cultural inquiry ; Vol. 8
Verlag:Turia + Kant
Verlagsort:Wien
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Englisch
Jahr der Fertigstellung:2020
Jahr der Erstveröffentlichung:2014
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:09.03.2020
Freies Schlagwort / Tag:Aesthetics; Aspect seeing; Critical thinking; Figure of thought; Heuristic; Knowledge, theory of; Multistability; Multistable figures; Science
GND-Schlagwort:Inversionsfigur; Wahrnehmungswechsel; Erkenntnistheorie; Heuristik; Kritisches Denken
Seitenzahl:15
Erste Seite:7
Letzte Seite:21
HeBIS-PPN:462156680
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik
Sammlungen:CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft / ICI Berlin
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen