• Treffer 10 von 55
Zurück zur Trefferliste

Hanns Eisler: companheiro musical de Brecht

  • This paper portrays the composer Hanns Eisler, whose music accompanies numerous plays by Bertolt Brecht, in the light of statements made by Eisler himself, as well as by Arnold Schoenberg and Bertolt Brecht. Eisler, who introduced a new political awareness into music – Brecht used the term Misuk instead of Musik –, would have completed 100 years in 1998.
  • Dieser Artikel porträtiert den Komponisten Hanns Eisler, dessen Musik zahlreiche Stücke von Bertolt Brecht begleitet, anhand von Äußerungen von Eisler selbst sowie von Arnold Schoenberg und Bertolt Brecht. Eisler, der ein neues politisches Bewusstsein in die Musik einführte – Brecht sprach von Misuk im Gegensatz zu Musik – wäre 1998 100 Jahre alt geworden.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Willy Corrêa de Oliveira
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-260142
URL:http://www.fflch.usp.br/dlm/alemao/pandaemoniumgermanicum/site/images/pdf/ed2000/8.pdf
ISSN:1414-1906
ISSN:1982-8837
Titel des übergeordneten Werkes (Portugiesisch):Pandaemonium Germanicum : revista de estudos germanísticos
Verlag:Humanitas Publicações
Verlagsort:São Paulo
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Portugiesisch
Datum der Veröffentlichung (online):31.12.2012
Jahr der Erstveröffentlichung:2000
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:31.12.2012
GND-Schlagwort:Eisler, Hanns; Musik; Politisches Bewusstsein; Brecht, Bertolt
Jahrgang:4
Ausgabe / Heft:1
Seitenzahl:13
Erste Seite:71
Letzte Seite:83
HeBIS-PPN:318106949
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
BDSL-Klassifikation:03.00.00 Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.08.00 Poetik / BDSL-Klassifikation: 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.08.00 Poetik > 03.08.04 Dichtung und Musik
17.00.00 20. Jahrhundert (1914-1945) / BDSL-Klassifikation: 17.00.00 20. Jahrhundert (1914-1945) > 17.18.00 Zu einzelnen Autoren
Zeitschriften / Jahresberichte:Pandaemonium Germanicum / Pandaemonium Germanicum Nr. 4
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-260331
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell 3.0