• Treffer 3 von 4
Zurück zur Trefferliste

Die 'Schreibpause' : Selbstsakralisierung, Eskapismus und literarische Tradition in Rilkes Briefen aus Rippoldsau

  • Rippoldsau ist nicht nur biographisch bedeutungsvoll als einer der vielen Orte, an denen Rilke Erholung suchte. Das Kurbad im Schwarzwald zählt auch zu jenen Fluchtpunkten einer räumlichen Ordnung, die die Forschung als 'innere Geographie' namhaft gemacht hat. Im Folgenden soll diese Topographie von Fluchtlinien unter dem Aspekt ihrer Modellhaftigkeit in den Blick genommen werden - allerdings nicht im Hinblick auf poetologische Aspekte, auf die vieldiskutierte, komplexe Verräumlichung in Rilkes lyrischen Szenarien. Am Leitfaden von Rilkes 'innerer Geographie' lässt sich auch sein Konzept von Autorschaft erschliessen. Denn Rilke ist in vielerlei Hinsicht repräsentativ für ein bestimmtes Autorschaftsmodell; ein Modell, das so erfolgreich ist, dass es nicht nur die klassische Moderne über weite Strecken prägt, sondern auch den unüberschaubaren Kunstbetrieb des 20. Jahrhunderts.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Martina King
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-572562
ISBN:978-3-8353-1137-4
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Im Schwarzwald : Uncollected poems 1906 - 1911 / im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hrsg. von Erich Unglaub und Jörg Paulus, Blätter der Rilke-Gesellschaft ; 31.2012
Verlag:Wallstein Verlag
Verlagsort:Göttingen
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):17.03.2021
Jahr der Erstveröffentlichung:2012
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Beteiligte Körperschaft:Rilke-Gesellschaft
Datum der Freischaltung:17.03.2021
GND-Schlagwort:Rilke, Rainer Maria; Autorschaft; Selbststilisierung; Sakralisierung; Raum
Jahrgang:31
Seitenzahl:25
Erste Seite:55
Letzte Seite:72
HeBIS-PPN:478332440
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
Germanistik / GiNDok / Wallstein Verlag
BDSL-Klassifikation:16.00.00 Jahrhundertwende (1880-1914) / BDSL-Klassifikation: 16.00.00 Jahrhundertwende (1880-1914) > 16.15.00 Zu einzelnen Autoren
Zeitschriften / Jahresberichte:Blätter der Rilke-Gesellschaft / Blätter der Rilke-Gesellschaft - 31.2012
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-572519
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht