• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Beobachtung von Herbivorie an Buxbaumia aphylla HEDW.

  • Moose spielen in Nahrungsketten meist nur eine kleine Rolle und nur wenige Tiergruppen treten bei Moosen als Herbivore auf. Im Winter 2009 konnten Pilzmücken (Mycetophilidae) bei der Aufnahme von Sporenpulver an Buxbaumia aphylla beobachtet werden. Mehrere adulte Individuen saßen an von Schnecken geöffneten Kapseln und nahmen grünes Sporenpulver auf. Während es bekannt ist, dass Schnecken als Konsument an Sporophyten auftreten, ist dies für adulte Pilzmücken neu. Möglicherweise profitieren Moosarten wie Buxbaumia durch diese Herbivorie, da hier auch eine zoochore Ausbreitung von Sporen durch Pilzmücken zu Stande kommen kann.
  • Bryophytes are less important primary producers in food chains and only few consumer species feed on them. In winter 2009 several adults of Fungus Gnats (Mycetophilidae) were observed to feed on spores on capsules of Buxbaumia aphylla in Germany. While it is known for slugs and snails to browse on sporophytes it is new for adult Fungus Gnats. Probably this is also a possibility for zoochorous dispersal of bryophyte spores by insects.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Jörg Müller
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-352026
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):135
übersetzter Titel (Englisch):Observation of herbivory on Buxbaumia aphylla HEDW. in Brandenburg
Schriftenreihe (Bandnummer):Archive for Bryology (135)
Verlag:Universität Bonn, Arbeitsgruppe Bryologie
Verlagsort:Bonn
Dokumentart:Ausgabe (Heft) zu einer Zeitschrift
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2012
Jahr der Erstveröffentlichung:2012
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:05.01.2015
Freies Schlagwort / Tag:Brandenburg; Herbivore
Seitenzahl:5
HeBIS-PPN:366337785
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 58 Pflanzen (Botanik) / 580 Pflanzen (Botanik)
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht