• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Integration in den Grenzregionen der Europäischen Union - die Europäische Union und ihre Bürger

Integration in the Border Regions of the European Union - the European Union and its citizens

  • Die Arbeit setzt sich mit der Bedeutung der regionalen Ebene im Europäischen Integrationsprozess auseinander und untersucht die Rolle der Regionen in der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten. Am Beispiel der Grenzregionen innerhalb der Europäischen Union werden die Fortschritte und die Auswirkungen der Europäischen Integration auf das Leben der europäischen Bürger dargestellt.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Theodor Vasilache
URN:urn:nbn:de:hebis:30-24257
Dokumentart:diplomthesis
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2002
Jahr der Erstveröffentlichung:2002
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Titel verleihende Institution:Johann Wolfgang Goethe-Universität
Datum der Freischaltung:06.02.2006
Freies Schlagwort / Tag:Grenzregionen; Integrationsprozess; Regionalisierung
Border Regions; Integration process
GND-Schlagwort:Europäische Union / Ausschuss der Regionen; Europäische Integration; Politische Identität; Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen; Regionalisierung
Letzte Seite:81
HeBIS-PPN:185391605
Institute:Gesellschaftswissenschaften / Gesellschaftswissenschaften
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 320 Politikwissenschaft
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht