• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Angriffe auf das GGH-Kryptosystem mittels Gitterreduktion in Blöcken

  • Wir betrachten das auf der Crypto '97 vorgeschlagene gitterbasierte Kryp- tosystem von Goldreich, Goldwasser und Halevi (GGH) [11]. Die Autoren veröffentlichten Challenges zu den Sicherheitsparametern 200, 250, 300, 350 und 400 [12]. Jeder Challenge besteht aus dem öffentlichen Schlüssel, sowie einem Ciphertext. Für den Angriff entwickeln wir numerisch stabile Gitterreduktionsalgorithmen, die es ermöglichen, das System in diesen Dimensionen anzugreifen. Es werden Methoden zur Orthogonalisierung, die sogenannten House- holder-Reflexionen und Givens-Rotationen behandelt, und eine praktikable Gleitpunkt-Arithmetik Version des LLL-Algorithmus nach Lenstra, Lenstra und Lov'asz [16] angegeben. Wir entwickeln und analysieren den LLL-Block- Algorithmus, der die Gitterreduktion in Blöcken organisiert. Die Gleitpunkt-Arithmetik Version des LLL-Block-Algorithmus wird experimentell auf das GGH-Schema angewendet und mit der LLL-Reduktion in den Dimensio- nen 100 bis 400 verglichen. Neben der besseren numerischen Stabilität ist die LLL-Block-Reduktion um den Faktor 10 bis 18 mal schneller als die gewöhnliche LLL-Reduktion. Das GGH-Kryptosystem wurde ebenfalls von Nguyen [22] angegriffen, und die ursprünglichen Nachrichten wurden bis in Dimension 350 rekonstruiert. Wir stellen weitere Angriffe auf das Kryptosystem vor. Es zeigt sich, dass die öffentlichen Parameter für erfolgreiche Angriffe benutzt werden können. Der private Schlüssel in der Dimension 200 wird nach ca. 10 Stunden rekonstruiert und Ciphertext-Attaken sind bis in Dimension 300 erfolgreich.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Henrik Koy
URN:urn:nbn:de:hebis:30-25018
Betreuer:Claus Peter Schnorr
Dokumentart:Diplomarbeit
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:1999
Jahr der Erstveröffentlichung:1999
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Titel verleihende Institution:Johann Wolfgang Goethe-Universität
Datum der Abschlussprüfung:04.10.1999
Datum der Freischaltung:17.03.2006
Seitenzahl:II, 67 S.
HeBIS-PPN:185296157
Institute:Informatik und Mathematik / Informatik
DDC-Klassifikation:0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 004 Datenverarbeitung; Informatik
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht