• Treffer 1 von 4
Zurück zur Trefferliste

Rezension zu: Dácz, Enikö/ Réka Jakabházi (Hgg.): Literarische Rauminszenierungen in Zentraleuropa. Kronstadt/Brașov/Brassó in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Regensburg: Pustet Verlag 2020, 344 S., ISBN 978-3-7917-3222-0

  • The following review presents an anthology about literary presentations of space or field as a concept described by Pierre Bourdieu in Central Europe. The an-thology is conceived as a case study on the plurilingual Transylvanian town of Brașov in the first half of the 20th century and is the result of a six-year-project at the Institute for Culture and History of Southeastern Europe in Munich. The editors are Enikö Dácz and Réka Jakabházi.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Metadaten
Verfasserangaben:Sunhild GalterGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-651224
DOI:https://doi.org/10.2478/gb-2021-0020
ISSN:2247-4633
ISSN:1454-5144
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Germanistische Beiträge
Verlag:Lehrstuhl für Germanistik an der Lucian-Blaga-Universität Sibiu/Hermannstadt
Verlagsort:Sibiu / Hermannstadt
Dokumentart:Rezension
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):30.12.2021
Datum der Erstveröffentlichung:30.12.2021
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:11.01.2022
Jahrgang:47
Ausgabe / Heft:1
Seitenzahl:9
Erste Seite:318
Letzte Seite:326
HeBIS-PPN:508321417
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik
8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik
Germanistik / GiNDok
Zeitschriften / Jahresberichte:Germanistische Beiträge / Germanistische Beiträge 47.2021
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-651024
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung 3.0