Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 7 von 19
Zurück zur Trefferliste

Kinder kriegen. Kinder haben : zu zwei Neuerscheinungen

  • Rezension zu Barbara Peveling/Nikola Richter (Hg.): Kinderkriegen: Reproduktion reloaded. Hamburg: Edition Nautilus GmbH, 2021, 351 S. Heide Lutosch: Kinderhaben. Berlin: Matthes & Seitz, 2023, 103 S., Fröhliche Wissenschaft 215.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Pola GroßGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-795848
URL:https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2023/07/13/pola-gross-kinder-kriegen-kinder-haben-zu-zwei-neuerscheinungen/
DOI:https://doi.org/10.13151/zfl-blog/20230713-01
ISSN:2748-5072
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):ZfL Blog : Blog des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
Schriftenreihe (Bandnummer):ZfL Blog : Blog des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin (13.07.2023)
Verlag:Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
Verlagsort:Berlin
Dokumentart:Ausgabe (Heft) zu einer Zeitschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):16.11.2023
Datum der Erstveröffentlichung:13.07.2023
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:20.11.2023
GND-Schlagwort:Eltern; Geschlechterrolle; Geschlechterverhältnis; Reproduktionsarbeit; Care-Arbeit
Jahrgang:2023
Ausgabe / Heft:13.07.2023
Seitenzahl:7
Erste Seite:1
Letzte Seite:7
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik
Sammlungen:CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft / Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
Zeitschriften / Jahresberichte:ZfL Blog : Blog des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung 3.0