Untersuchung algorithmischer Methoden zur Partitionierung hybrider Systeme
- In der vorliegenden Diplom-Arbeit wurde das in [19] vorgeschlagene Modell zur Partitionierung hybrider Systeme diskutiert und die Anwendbarkeit verschiedener verschiedener Optimierungsverfahren auf das Problem untersucht. Hierbei wurde der Systemgraph um die Ein-/Ausgabe-Blöcke erweitert, damit der Systemgraph eine eine konsistente Erweiterung des des Graphen-Modells darstellt. Weiterhin wurden die Probleme und Einschränkungen aufgezeigt, die sich bei der Abbildung eines hybriden Systems auf den Systemgraphen ergeben.
Author: | Frank Eschmann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-25130 |
Advisor: | Klaus Waldschmidt |
Document Type: | diplomthesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 1999 |
Year of first Publication: | 1999 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Granting Institution: | Johann Wolfgang Goethe-Universität |
Date of final exam: | 1999/08/01 |
Release Date: | 2006/03/20 |
Page Number: | VIII, 161 S. |
HeBIS-PPN: | 185290523 |
Institutes: | Informatik und Mathematik / Informatik |
Dewey Decimal Classification: | 0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 004 Datenverarbeitung; Informatik |
Licence (German): | ![]() |