Forum C.2 : Akademischer Kapitalismus
- Ausgangsfragen: Welche allgemeinen Veränderungen prägen das Fach bzw. generell den geisteswissenschaftlichen Betrieb im Hinblick auf Arbeitsbedingungen und Arbeitsklima, auf institutionssoziologische und mentalitätshistorische Gegebenheiten in den letzten dreißig bis vierzig Jahren? Trifft die Diagnose einer allgemeinen Neoliberalisierung auch auf den akademischen Wissenschaftsbetrieb zu? Und wenn ja: Worin bestehen Chancen und Gefahren dieser Entwicklung? Ist die These vom "akademischen Kapitalismus" (Richard Münch) stichhaltig? Und wenn ja: Wie verändert sich durch diese neuen Vorzeichen auch das Selbstbild des Germanisten zwischen Lehre, Individualforschung und Drittmittelakquise bzw. geisteswissenschaftlicher "Großforschung"? Was hat sich durch die Exzellenzinitiativen des Bundes verändert, und wie ist dieser Wandel zu bewerten: als Segen und/oder Fluch?
Author: | Rüdiger Görner, Caspar Hirschi, Wilhelm Krull, Remigius Bunia, Carlos SpoerhaseORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-319326 |
URL: | http://www.perspektiven-der-germanistik.de/audio/C2.mp3 |
Parent Title (German): | Internationales Colloquium Nach der Theorie, jenseits von Bologna, am Ende der Exzellenz? : Perspektiven der Germanistik im 21. Jahrhundert ; Schloss Herrenhausen, Hannover, 4. - 6. April 2013 ; Online-Publikation der Diskussionen und Ergebnisse |
Publisher: | Perspektiven der Germanistik |
Place of publication: | Hannover |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2013/09/09 |
Date of first Publication: | 2013/04/06 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Creating Corporation: | Internationales Colloquium zu den Perspektiven der Germanistik <2013, Hannover> |
Release Date: | 2013/11/27 |
GND Keyword: | Bologna-Prozess; Exzellenzinitiative; Germanistik; Theorie; Zukunft |
Note: | Laufzeit: 1:44:11 |
HeBIS-PPN: | 354646214 |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
BDSL-Klassifikation: | 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft > 01.03.00 Germanistik |
01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft > 01.05.00 Germanistenverbände und -tagungen | |
Zeitschriften / Jahresberichte: | Perspektiven der Germanistik 2013 |
: | urn:nbn:de:hebis:30:3-319334 |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |