Glandt, D.: Der Moorfrosch : Einheit und Vielfalt einer Braunfroschart
- Innerhalb eines riesigen Verbreitungsgebietes variiert das äußere Erscheinungsbild des Moorfrosches (Rana arvalis) beträchtlich. Nur wenige Merkmale kennzeichnen die Art und vielerorts in Mitteleuropa kommen Schwesternarten wie Springfrosch (Rana dalmatina) und Grasfrosch (Rana temporaria) gemeinsam an einem Standort vor, was viele praktische Probleme nach sich zieht. Das 10. Beiheft hat sich dieser Problematik angenommen.
Author: | Wolf-Rüdiger Grosse |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-319537 |
ISSN: | 0940-6638 |
Parent Title (German): | Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt |
Document Type: | Review |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2013/10/18 |
Year of first Publication: | 2007 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2013/10/18 |
Tag: | Rana arvalis |
Volume: | 44 |
Issue: | 1 |
Page Number: | 2 |
First Page: | 61 |
Last Page: | 62 |
HeBIS-PPN: | 36295531X |
Dewey Decimal Classification: | 5 Naturwissenschaften und Mathematik / 59 Tiere (Zoologie) / 590 Tiere (Zoologie) |
Sammlungen: | Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte |
Zeitschriften / Jahresberichte: | Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt / Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt, Jahrgang 44 (2007), Heft 1 |
: | urn:nbn:de:hebis:30:3-318368 |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |