• Treffer 1 von 3
Zurück zur Trefferliste

Kennt die Nächstenliebe Grenzen? : wie christliche Ethik über die aktuelle Migration nachdenkt

  • In der Flüchtlingsdebatte geht es auch um die moralische Frage: Dürfen wir Menschen in Not abweisen? Einfache Antworten sind unseriös. Verschiedenste soziale, kulturelle und religiöse Aspekte müssen berücksichtigt werden. Die christliche Ethik kann zu dieser Diskussion u. a. ihr Handlungsmotiv der "Nächstenliebe" beisteuern, das allerdings auch der Interpretation bedarf.
Metadaten
Verfasserangaben:Christof Mandry
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-417398
ISSN:0175-0992
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Forschung Frankfurt : Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität
Verlag:Univ. Frankfurt, Campusservice
Verlagsort:Frankfurt, M.
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2016
Jahr der Erstveröffentlichung:2016
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:24.10.2016
Jahrgang:33
Ausgabe / Heft:1
Seitenzahl:5
Erste Seite:38
Letzte Seite:42
HeBIS-PPN:399134387
Institute:Katholische Theologie / Katholische Theologie
Zentrale Einrichtung / Präsidium
DDC-Klassifikation:1 Philosophie und Psychologie / 17 Ethik / 170 Ethik
2 Religion / 23 Christentum, Christliche Theologie / 230 Christentum, Christliche Theologie
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht