Forschung im Nationalpark Hainich/Thüringen

Scientific Research in the Hainich National Park, Thuringia

  • Nationalparke sind in Mitteleuropa unentbehrliche Untersuchungsflächen für die naturschutzorientierte ökologische Forschung, weil nur hier eine Eigendynamik der Ökosysteme auf relativ großer Fläche beobachtet und langfristig untersucht werden kann. Forschung gehört daher auch zum Schutzzweck des Nationalparks Hainich. 1997 als 13. Nationalpark Deutschlands ausgewiesen, umfasst der Nationalpark Hainich eine Fläche von 7.500 Hektar. Im Mittelpunkt des Schutzes stehen Kalk-Buchenwälder in ihrer natürlichen Dynamik.
  • Located in Central Germany, not far from Eisenach and the Wartburg Castle, the Hainich National Park is characterized by mixed deciduous woodland rich in beech, oak and hornbeam woodland, pioneer woodland, open areas with numerous small lakes. Founded on 31.12.1997 the area represents the 13th NP of Germany. The size is about 7,500 hectares. National parks serve as outdoor laboratories for the study of physical, biological, and cultural systems and their components. The National Park Administration Office has encouraged and supported research on a wide variety of topics to the fauna, flora, habitats and landscape history. General goals of ecological research are inventory and monitoring of Park resources, and analysing successional dynamics. Socio-economic research investigates the response from the public and regional economical effects of the Park.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Manfred Großmann
URN:urn:nbn:de:hebis:30-1105155
ISSN:1867-710X
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Waldökologie online : AFSV-Berichte der Arbeitsgemeinschaft Forstliche Standorts- und Vegetationskunde
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2006
Jahr der Erstveröffentlichung:2006
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:13.08.2008
Freies Schlagwort / Tag:Biomonitoring; Inventarisierung; Kalk-Buchenwälder; Nationlapark; Ostdeutschland
Ausgabe / Heft:3
Seitenzahl:4
Erste Seite:63
Letzte Seite:66
HeBIS-PPN:204250668
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 57 Biowissenschaften; Biologie / 570 Biowissenschaften; Biologie
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Zeitschriften / Jahresberichte:Waldökologie, Landschaftsforschung und Naturschutz / Waldökologie online, Heft 3 (2006)
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-285833
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht