• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Zeitschriften / Jahresberichte
  • Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe...

Aussiger Beiträge : 9. Jahrgang

Refine

Author

  • Beníšková, Bianca (1)
  • Bergerová, Hana (1)
  • Cornejo, Renata (1)
  • Gergel, Peter (1)
  • Horáková, Aneta (1)
  • Hyvärinen, Irma (1)
  • Mareček, Zdeněk (1)
  • Motyčka, Lukáš (1)
  • Tyszová, Natália (1)

Year of publication

  • 2015 (7)

Document Type

  • Article (4)
  • Review (3)

Language

  • German (7)

Has Fulltext

  • yes (7)

Is part of the Bibliography

  • no (7) (remove)

Keywords

  • Kongress (4)
  • Rezension (3)
  • Lexikografie (2)
  • Germanistik (1)
  • Intermedialität (1)
  • Korpus <Linguistik> (1)
  • Kulturgeschichte (1)
  • Lernerwörterbuch (1)
  • Literatur (1)
  • Medialität (1)
+ more

7 search hits

  • 1 to 7
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Franz Spunda und die Arbeitsstelle für deutschmährische Literatur : Bericht über die Aktivitäten der Olmützer 'Arbeitsstelle für deutschmährische Literatur' in Bezug auf den Schriftsteller Franz Spunda (2015)
Motyčka, Lukáš ; Horáková, Aneta
Die 'Arbeitsstelle für deutschmährische Literatur' veranstaltete im Oktober 2014 anlässlich des 50. Todestags des Dichters eine Tagung über Franz Spunda. Hier zeigt sich die Bedeutung Spundas für den Veranstalter, denn trotz der erwähnten Präsenz Spundas im wissenschaftlichen Diskurs und trotz der Existenz einer - wenn auch bescheidenen - Spunda-Forschung wurde bis dato noch nie eine Spunda-Konferenz veranstaltet. Die von 3. bis 4. Oktober 2014 in der Geburtsstadt des Autors organisierte Tagung mit dem Titel 'Franz Spunda im Kontext' brachte 10 ausländische sowie inländische Wissenschaftler zusammen.
XIII. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik in Shanghai, 23.-30. August 2015 (2015)
Beníšková, Bianca ; Cornejo, Renata
Die Internationale Vereinigung für Germanistik (IVG) richtet alle fünf Jahre ihren Kongress aus. Die diesjährige Zusammenkunft stand unter dem Motto "Germanistik zwischen Tradition und Innovation".
"Medium - Medialität - Intermedialität" : Tagung der Franz Werfel-StipendiatInnen in der Nachbetreuung in Wien, 27. - 28. März 2015 (2015)
Tyszová, Natália
Tagungsbericht "Medium - Medialität - Intermedialität." Tagung der Franz Werfel-StipendiatInnen in der Nachbetreuung in Wien, 27. - 28. März 2015 Am 27. und 28. März 2015 veranstaltete die Wiener Germanistik in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Austauschdienst-Gesellschaft in Wien die Tagung der Franz Werfel-StipendiatInnen in der Nachbetreuung zum Thema 'Medium - Medialität - Intermedialität. Beiträge zur österreichischen Kulturgeschichte'.
VIII. Kolloquium zur Lexikographie und Wörterbuchforschung "Lernerwörterbücher" in Szeged, 17.–19. Oktober 2014 (2015)
Bergerová, Hana
Nach Bulgarien, Slowenien und der Slowakei ist Ungarn erst das vierte Land, das mit der Organisation des (bereits achten) Kolloquiums zur Lexikographie und Wörterbuchforschung beehrt wurde. Die Reihe internationaler lexikographischer Kolloquien wurde von zwei Koryphäen dieses Fachgebietes, Herbert Ernst Wiegand und Pavel Petkov, im Jahre 2000 ins Leben gerufen und findet seit dem regelmäßig in Zwei-Jahres-Abständen statt. Im Mittelpunkt des letzten Kolloquiums, das vom Lehrstuhl für Germanistische Linguistik am Institut für Germanistik der Universität Szeged (namentlich von Dr. Tamás Kispál) in Zusammenarbeit mit der Ungarischen Akademie der Wissenschaften Szeged ausgetragen wurde, standen Lernerwörterbücher. 18 Forscherinnen und Forscher aus acht Ländern (Bulgarien, Deutschland, Polen, Slowenien, Slowakei, Südafrika, Tschechien und das Gastgeberland Ungarn) trafen zusammen, um sich unter vielfältigen Aspekten über allgemeine oder spezielle, einsprachige oder zweisprachige, gedruckte oder elektronische sprachliche Lernerwörterbücher auszutauschen.
[Rezension zu:] Kratochvílová, Iva/Wolf, Norbert Richard (Hgg.): Grundlagen einer sprachwissenschaftlichen Quellenkunde (2015)
Hyvärinen, Irma
Rezension zu Kratochvílová, Iva/Wolf, Norbert Richard (Hgg.) (2013): Grundlagen einer sprachwissenschaftlichen Quellenkunde (Studien zur Deutschen Sprache 66). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, ISBN 978-3-8233-6836-6, 382 S. Der Sammelband, der Beiträge zu allgemeinen korpuslinguistischen Problemen und spezifischen korpusbasierten bzw. -gestützten Studien enthält, ist dem Andenken Hans Wellmanns (1936–2012) gewidmet - sein letzter Beitrag befindet sich in diesem Band.
[Rezension zu:] Vajičková, Mária (Hg.): Auf dem Weg zu Texten und Kontexten (2015)
Gergel, Peter
Rezension zu Vajičková, Mária/Mikulášová, Andrea/Mikuláš, Roman (Hgg.) (2014): Auf dem Weg zu Texten und Kontexten - Festschrift für Ivan Cvrkal. Nümbrecht: KIRSCH-Verlag, ISBN 978-3-943906-13-4, 203 S. Anlässlich des 80sten Geburtstages des bedeutenden slowakischen Germanisten, Literaturwissenschaftlers und Übersetzers Ivan Cvrkal ist im Kirsch-Verlag eine Festschrift mit dem Titel 'Auf dem Weg zu Texten und Kontexten' erschienen.
[Rezension zu:] Strob, Florian/Louth, Charlie (Hgg.): Nelly Sachs im Kontext (2015)
Mareček, Zdeněk
Rezension zu Strob, Florian/Louth, Charlie (Hgg.) (2014): Nelly Sachs im Kontext: eine 'Schwester Kafkas'? Heidelberg: Winter, ISBN: 978-3-8253-6395-6, 255 S. Im Jahre 2010 erschien im Verlag Suhrkamp eine kommentierte Werkausgabe in vier Bänden, die von Aris Fioretos vorbereitet wurde. Damit rückte Nelly Sachs, Nobelpreisträgerin von 1966, erneut ins Visier der Literaturwissenschaft. Es folgte eine Ausstellung von Aris Fioretos im Jüdischen Museum Berlin ('Flucht und Verwandlung'), es erschien ein Tagungsband mit drei Beiträgen zu Nelly Sachs ('Weibliche jüdische Stimmen deutscher Lyrik aus der Zeit von Verfolgung und Exil', 2012). Dessen Mitherausgeberin Chiara Conterno und die Celan- und Karl-Kraus-Spezialistin Irene Fantappiè sind auch in dem hier besprochenen Band vertreten. "Eine 'Schwester Kafkas'? Nelly Sachs im Kontext" hieß dann ein Kolloquium im September 2012 an der Queen's College in Oxford, aus dem der vorliegende Band hervorgegangen ist.
  • 1 to 7

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks