• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Wiggershaus, Rolf (4)
  • Frank, Dirk (1)
  • Hanschmann, Felix (1)
  • Sievers, Tim (1)

Year of publication

  • 2016 (7) (remove)

Document Type

  • Review (7) (remove)

Language

  • German (7)

Has Fulltext

  • yes (7)

Is part of the Bibliography

  • no (7) (remove)

Institute

  • Präsidium (7) (remove)

7 search hits

  • 1 to 7
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Eine Theorie für alle Religionen? : worum es bei religiösen Praktiken geht: Abwehr von Unheil, Krisenbewältigung und Heilsstiftung (2016)
Wiggershaus, Rolf
Rezension zu: Martin Riesebrodt: Cultus und Heilsversprechen. Eine Theorie der Religionen, München 2007, Verlag C.H.Beck, ISBN 978-3-406-56213-6, 316 Seiten, 29,90 Euro.
Geist gegen Computer : Zu Updikes Campus-Roman "Das Gottesprogramm. Rogers Version" (2016)
Frank, Dirk
Rezension zu: John Updike: Das Gottesprogramm. Rogers Version, Reinbek 1990, Verlag Rowohlt, ISBN 3-499-12867-5, 406 Seiten, 8,80 Euro (im Original: Roger’s Version, erschienen 1986).
Interreligiöser Dialog in zwei Bänden : Frankfurter Wissenschaftler an Erstellung des Handbuchs beteiligt (2016)
Sievers, Tim
Rezension zu: Mathias Rohe (Hrsg.), Mouhanad Khorchide (Hrsg.), Havva Engin (Hrsg.), Hansjörg Schmid (Hrsg.), Ömer Özsoy (Hrsg.), Eugen-Biser-Stiftung (Hrsg.): Handbuch Christentum und Islam in Deutschland. Grundlagen, Erfahrungen und Perspektiven des Zusammenlebens, Freiburg 2015, Verlag Herder, ISBN: 978-3-451-31188-8, zwei Bände, 1297 Seiten, 48 Euro.
Post-Säkularismus beendet eurozentrische Schieflage : was Begriffsdebatten für neue Perspektiven freilegen (2016)
Wiggershaus, Rolf
Rezension zu: Matthias Lutz-Bachmann (Hrsg.): Postsäkularismus. Zur Diskussion eines umstrittenen Begriffs, Frankfurt /New York 2015, Campus Verlag, ISBN 978-3-593-50090-4, 362 Seiten, 34,90 Euro.
Religion im Prozess der Modernisierung : breites Spektrum der Diskurse über Religion und Säkularisierung (2016)
Wiggershaus, Rolf
Rezension zu: Thomas M. Schmidt/Annette Pitschmann (Hrsg.): Religion und Säkularisierung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart /Weimar 2014, Verlag J. B. Metzler, ISBN 978-3-476-02366-7, 380 Seiten, 59,95 Euro.
Religionsfreiheit und strikte Gleichbehandlung : ein im besten Sinne "aufklärerisches" Buch (2016)
Hanschmann, Felix
Rezension zu: Rudolf Steinberg: Kopftuch und Burka. Laizität, Toleranz und religiöse Homogenität in Deutschland und Frankreich, Baden-Baden 2015, Nomos Verlag, ISBN 978-3-8487-2855-8, 256 Seiten, 38 Euro.
Trennung von Kirche und Staat à la française : der konfliktreiche Weg zum "europäischen Modell" von Gesellschaft und Religion (2016)
Wiggershaus, Rolf
Rezension zu: René Rémond: Religion und Gesellschaft in Europa. Von 1789 bis zur Gegenwart, München 2000, Verlag C.H. Beck, ISBN 3-406-45309-0, 304 Seiten, 29,90 Euro.
  • 1 to 7

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks