• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Lichtblau, Klaus (25)
  • Azzellini, Dario (4)
  • Hils, Jochen (4)
  • Müller, Harald (3)
  • Becker, Una (2)
  • Hellmann, Gunther (2)
  • Iranbomy, Seyed Shahram (2)
  • Oevermann, Ulrich (2)
  • Wilzewski, Jürgen (2)
  • Brunkhorst, Hauke (1)
+ more

Year of publication

  • 1999 (4)
  • 2001 (4)
  • 2002 (4)
  • 1984 (3)
  • 1991 (3)
  • 2004 (3)
  • 2006 (3)
  • 1995 (2)
  • 2003 (2)
  • 2005 (2)
+ more

Document Type

  • Part of a Book (47) (remove)

Language

  • German (47) (remove)

Has Fulltext

  • yes (47)

Is part of the Bibliography

  • no (47)

Keywords

  • Aufsatzsammlung (3)
  • Arbeit (2)
  • Bolivarianische Revolution (2)
  • Demokratie (2)
  • Deutschland (2)
  • Globalisierung (2)
  • Internationale Politik (2)
  • Rüstungsbegrenzung (2)
  • Venezuela (2)
  • Arbeits- und Industriesoziologie (1)
+ more

Institute

  • Gesellschaftswissenschaften (47) (remove)

47 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Ökonomie, politische (1984)
Lichtblau, Klaus
Zwischen Republik und Imperium : die Außenpolitik der USA von Clinton zu Bush (2004)
Hils, Jochen ; Wilzewski, Jürgen
Zum Status von "Grundbegriffen" in Max Webers Werk (2006)
Lichtblau, Klaus
Wilhelm Dilthey : der Aufbau der geschichtlichen Welt (2001)
Lichtblau, Klaus
Diese ursprünglich als Akademieabhandlung erschienene und in den späteren Auflagen um diverse Textfragmente ergänzte Studie stellt Diltheys definitiven, jedoch nicht mehr zu einem Abschluß gekommenen Versuch einer logischen Grundlegung der geisteswissenschaftlichen Erkenntnis dar, wie er ihn erstmals in seiner 1883 erschienenen Einleitung in die Geisteswissenschaften unternommen hatte, als deren Fortsetzung Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften verstanden werden muß...
Wikipedia als Forschungsobjekt (2012)
Stegbauer, Christian
Wert/Preis (2005)
Lichtblau, Klaus
Die Unterscheidung zwischen W. und P. entstammt ursprünglich der antiken griechischen Moralphilosophie sowie dem römischen Recht und hat von hier aus Eingang in die neuzeitliche ökonomische Literatur gefunden...
Weiße Deutsche und türkische Machos : Tautologien für die Mehrheitsgesellschaft (2009)
Krol, Agnes
Vergesellschaftung (engl. association, socialization; frz. association, socialisation) (2001)
Lichtblau, Klaus
Das sowohl in transitiver als auch in reflexiver Form verwendete Verb "vergesellschaften" und das von ihm abgeleitete Substantiv "V." lassen sich seit dem 17. Jahrhundert im deutschen Sprachraum nachweisen...
Superbarrio (1998)
Azzellini, Dario
In dem Buch werden Erfahrungen, Schwierigkeiten und Möglichkeiten linker Interventionen in der Stadt dargestellt. Themen sind u.a.: linke Stadt(teil)politik der Vergangenheit, Frauen(interessen) in der Stadt, städtischer Raum und Kulturalisierung, Kriminalitäts- und Bedrohungsszenarien, Vertreibung und Ausgrenzung durch eine repressive Ordnungs- und Sozialpolitik, die Debatte um "Sozialrassismus" und Rassismus.
Seinsverbundenheit, Seinsgebundenheit (1995)
Lichtblau, Klaus
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks