• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Kliewer, Annette (4)
  • Bitterlich, Thomas (3)
  • Blumesberger, Susanne (3)
  • Franz, Kurt (3)
  • Becker, Karina (2)
  • Bieker, Nadine (2)
  • Biesterfeld, Wolfgang (2)
  • Egerer, Katharina (2)
  • Hoffmann, Lena (2)
  • Janka, Markus (2)
+ more

Year of publication

  • 2019 (31) (remove)

Document Type

  • Review (31) (remove)

Language

  • German (31) (remove)

Has Fulltext

  • yes (31)

Is part of the Bibliography

  • no (31)

Institute

  • Neuere Philologien (31) (remove)

31 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
[Sammelrezension zu:] Josting, Petra / Kruse, Iris (Hrsg.): Paul Maar. Bielefelder Poet in Residence 2015 | Paderborner Kinderliteraturtage 2016. München: kopaed, 2016 (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; 6). 338 S. ; Wicke, Andreas / Roßbach, Nikola (Hrsg.): Paul Maar. Studien zum kinder- und jugendliterarischen Werk. Könighausen und Neumann, 2017 (Kinder- und Jugendliteratur Intermedial; 5). 305 S. (2019)
Müller-Carstens, Sonja
[Sammelrezension zu:] Janka, Markus / Stierstorfer, Michael (Hrsg.): Verjüngte Antike. Griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien. Heidelberg: Winter, 2017 (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur; 5). 392 S. ; Stierstorfer, Michael: Antike Mythologie in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. Unsterbliche Götter- und Heldengeschichten? Frankfurt a. M.: Peter Lang, 2017 (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien. Theorie – Geschichte – Didaktik; 107). 495 S. (2019)
Becker, Karina
[Sammelrezension zu:] Heinemann, Caroline: Produktionsräume im zeitgenössischen Kinder- und Jugendtheater. Olms, 2016 (Medien und Theater; Neue Folge; 14). 348 S. ; Hentschel, Ingrid: Theater zwischen Ich und Welt. Beiträge zur Ästhetik des Kinder- und Jugendtheaters. Theorien – Praxis – Geschichte. 2 Teile. Bielefeld: transcript, 2016. 274 S. (2019)
Schmerheim, Philipp
[Rezension zu:] Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM: Atlas der Schweizer Kinderliteratur. Expeditionen & Panoramen. Zürich: Chronos Verlag, 2018. 244 S. (2019)
Riegler, Susanne
[Rezension zu:] Schenk, Klaus / Zeisberger, Ingold (Hrsg.): Fremde Räume. Interkulturalität und Semiotik des Phantastischen. Würzburg: Königshausen und Neumann, 2017. 280 S. (2019)
Kliewer, Annette
[Rezension zu:] Press, Alexander: Die Bilder des Comics. Funktionsweisen aus kunst- und bildwissenschaftlicher Perspektive. Bielefeld: transcript, 2018. 198 S. (2019)
Vollbrecht, Ralf
[Rezension zu:] Planka, Sabine (Hrsg.): Berlin. Bilder einer Metropole in erzählenden Medien für Kinder und Jugendliche. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2018. 484 S. (2019)
Egerer, Katharina
[Rezension zu:] Oeste, Bettina / Preußer, Ulrike (Hrsg.): Neuvermessung deutschsprachiger Erinnerungsstrategien in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1990. Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr, 2017. 160 S. (2019)
Kliewer, Annette
[Rezension zu:] Museumsinsel Lüttenheid (Hrsg.): Rudolph Dirks. Zwei Lausbuben und die Erfindung des modernen Comics. Konzept und Redaktion: Benedikt Brebeck. Berlin: Ch. A. Bachmann, 2018. 136 S. (2019)
Sarvari, Lukas
[Rezension zu:] Langemeyer, Peter / Knutsen, Karen Patrick (Hrsg.): Narratology Plus: Studies in Recent International Narratives for Children and Young Adults. Narratologie Plus – Studien zur Erzählweise in aktueller internationaler Kinder- und Jugendliteratur. Frankfurt a. M.: Peter Lang, 2017 (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien. Theorie – Geschichte – Didaktik; 110). 388 S. (2019)
Bieker, Nadine
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks