• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Strupp, Karl (43)
  • Büttner, Wolfgang (37)
  • Schmitz-Emans, Monika (35)
  • Müller, Heribert (34)
  • Soldat, Hans-Georg (34)
  • Matijević, Krešimir (32)
  • Fahrmeir, Andreas (30)
  • Gerigk, Horst-Jürgen (28)
  • Stolleis, Michael (27)
  • Lichtblau, Klaus (24)
+ more

Year of publication

  • 2017 (160)
  • 2015 (152)
  • 2013 (149)
  • 2014 (146)
  • 2010 (144)
  • 2018 (141)
  • 2019 (141)
  • 2008 (133)
  • 2011 (130)
  • 2009 (128)
+ more

Document Type

  • Review (2879) (remove)

Language

  • German (2509)
  • English (161)
  • French (52)
  • Portuguese (52)
  • Croatian (47)
  • Turkish (24)
  • Spanish (18)
  • Italian (11)
  • Polish (2)
  • Catalan (1)
+ more

Has Fulltext

  • yes (2879)

Is part of the Bibliography

  • no (2818)
  • yes (61)

Keywords

  • Rezension (455)
  • Deutsch (180)
  • Literatur (177)
  • Deutschland (70)
  • Europa (55)
  • Vormärz (48)
  • Übersetzung (44)
  • Rezeption (43)
  • Vergleichende Literaturwissenschaft (31)
  • Heine, Heinrich (30)
+ more

Institute

  • Geschichtswissenschaften (474)
  • Rechtswissenschaft (260)
  • Neuere Philologien (174)
  • Gesellschaftswissenschaften (158)
  • Kulturwissenschaften (67)
  • Philosophie (62)
  • Extern (57)
  • Exzellenzcluster Die Herausbildung normativer Ordnungen (57)
  • Präsidium (56)
  • Universitätsbibliothek (47)
+ more

2879 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
[Rezension zu:] Familiar views of lunacy and lunatic life: with hints of the personal case and management of those who are afflicted with temporary or permanent derangement. By the late medical superintendent of an asylum for the insane. London 1851. (1852)
Engelken, Friedrich
[Rezension zu:] Westward Ho! The voyages and adventures of Sir Amyas Leigh, knight, of Burrough, in the county of Devon, in the region of Her Most Glorious Majesty, Queen Elizabeth. Rendered into Modern English by Charles Kingsley. Boston : Ticknor and Fields. 1855 (1855)
Woodbury, A.
Ernst Haeckels natürliche Schöpfungsgeschichte : 1. Die Abstammungslehre (1870)
Spiegel, Fr.
Rezension zu: Ernst Haeckel : Natürliche Schöpfungsgeschichte, gemeinverständliche wissenschaftliche Vorträge über die Entwicklungslehre, 2. Auflage, Berlin 1870
[Rezension zu:] Curt Müller, Moloch Ehre. Ein freies Wort gegen das Duellunwesen. Heft 2 der von Rich. E. Funcke herausgegebenen Lebensfragen. Freiburg i. B. und Leipzig, Paul Waetzel, 1903. M. 1.- (1903)
Mayer, Max Ernst
[Rezension zu:] F. Fielitz, Marine-Oberkriegsgerichtsrat, Kommentar zur Disziplinarstrafordnung für die Kaiserliche Marine. Berlin, E. S. Mittler & Sohn, 1903. M. 3.-. (1903)
Mayer, Max Ernst
Zwei neue Werke über Vergils Äneis (1904)
Ziehen, Julius
Rezensionen zu: Richard Heinze, Virgils Epische Technik. Leipzig, B. G. Teubner 1903. VIII, 488 S. P. Vergilius Mare Aeneis Buch VI. Erläuterrt von Eduard Norden. [Sammlung wissenschaftlicher Kommentare zu griech. und röm. Schriftstellern.] Leipzig, B. G. Teubner 1903. XI, 484 S. Es sind zwei mustergültige und hervorragencle, dazu einander trefflich ergänzende Beiträge zur Virgilforschung, die uns das verflossene Jahr als ein annus Heinzio-Nordenianus dieses Gebietes der klassischen Philologie, wenn ich im Stile der fleißigen Bipontiner Notitia Litteraria reden darf, in den beiden vorliegenden Büchern gebracht hat: auf der einen Seite die zusamrnenfassende Behaindlung des Gesamtepos, die das unsichere Werturteil durch den methodisch gewonnenen klaren Einblick in die Arbeitsweise und die Ziele des Dichters ersetzt, und daneben der mit höchstem Scharfsinn eindringende, von reichster Gelehrsamkeit getragene Kommentar zu demjenigen Einzelbuch der Äneis, das poetisch zwar als Ganzes wohl nicht das bedeutendste, doch für die Auffassung des Stoffes der Dichtung, wie ihn Virgil seiner Zeit darbieten wollte, gewiß das wichtigste ist! ...
[Rezension zu:] Stammler, Rudolf, Die Lehre von dem richtigen Rechte. Berlin, J. Guttentag, 1902. 647 S. (1905)
Mayer, Max Ernst
[Rezension zu:] Giulio Q. Battaglini, Le norme del diritto penale e i loro destinari. Roma, Ermanno Loescher e Co. 1910. 258 S. (1911)
Mayer, Max Ernst
[Rezension zu:] Prof. Dr. F. Meili, Lehrbuch des internationalen Strafrechts und Strafprozeßrechts. Zürich 1910. Art. Institut, Orell Füssli. 535 S. Preis Mk. 12.-. (1911)
Mayer, Max Ernst
[Rezension zu:] Berthold Freudenthal, Die staatsrechtliche Stellung des Gefangenen. Rede beim Antritt des Rektorats der Akademie in Frankfurt a. M. (1909). (1911)
Mayer, Max Ernst
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks