• Treffer 7 von 1394
Zurück zur Trefferliste

Johann Joachim Christoph Bode, 1731–1793

  • Der 1731 in Braunschweig geborene Johann Joachim Christoph Bode gehört zu den wenigen Nur-Übersetzern des 18. und 19. Jahrhunderts, zu deren Leben und Werk sich sowohl Zeitgenossen wie Literaturwissenschaftler des 20. Jahrhunderts vergleichsweise umfangreich geäußert haben. Seine Übersetzungen englischer Romane (Sterne, Goldsmith) werden zu den "Klassikern" der Übersetzungsliteratur gezählt, einzelne Titel werden bis heute in renommierten Buchreihen nachgedruckt.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Andreas F. KelletatGND, Jörn AlbrechtGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-753554
URL:https://uelex.de/uebersetzer/bode-johann-joachim-christoph/
DOI:https://doi.org/10.21248/gups.75355
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Germersheimer Übersetzerlexikon UeLEX
Verlag:Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Verlagsort:Germersheim
Dokumentart:Buch (Monographie)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):30.08.2023
Datum der Erstveröffentlichung:01.03.2017
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:06.11.2023
GND-Schlagwort:Bode, Johann Joachim Christoph; Übersetzer; Biografie
Seitenzahl:14
Erste Seite:1
Letzte Seite:14
HeBIS-PPN:513120289
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik
Sammlungen:CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft / Germersheimer Übersetzerlexikon UeLEX
BDSL-Klassifikation:03.00.00 Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.11.00 Übersetzung
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International