Refine
Is part of the Bibliography
418 search hits
-
[Rezension zu:] Claire Goll, Yvan Goll, Paula Ludwig: "Nur einmal noch werd ich dir untreu sein"
(2014)
-
Erich Unglaub
- Rezension zu Goll, Yvan Goll, Paula Ludwig: "Nur einmal noch werd ich dir untreu sein". Hrsg. und mit einem Nachwort von Barbara Glauert-Hesse. 2 Bde. Göttingen 2013
-
[Rezension zu:] Johannes Wich-Schwarz: Transformation of Language and Religion in Rainer Maria Rilke
(2014)
-
Erika Otto
- Rezension zu Johannes Wich-Schwarz: Transformation of Language
and Religion in Rainer Maria Rilke. Peter Lang, New York 2012 (170 Seiten)
-
[Rezension zu:] Martin H. Jung: Der Protestantismus in Deutschland von 1815-1870
(2002)
-
Martin Friedrich
- Rezension zu Martin H. Jung: Der Protestantismus in Deutschland von 1815-1870(Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen III/3). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2000.
-
[Rezension zu:] Michael Bernsen, Geschichten und Geschichte: Alessandro Manzonis 'I promessi sposi'
(2015)
-
Friedrich Wolfzettel
- Rezension zu: Michael Bernsen, Geschichten und Geschichte: Alessandro Manzonis ‚I promessi sposi‘, Literatur. Forschung und Wissenschaft 32 (Berlin: LIT Verlag, 2015), 261 S.
-
[Rezension zu:] Dominik Westerkamp: Pressefreiheit und Zensur im Sachsen des Vormärz.
(2002)
-
Wolfgang Büttner
- Rezension zu Dominik Westerkamp: Pressefreiheit und Zensur im Sachsen des Vormärz. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1999.
-
[Rezension zu:] Kerstin Wilhelms: Literatur und Revolution. Schauplätze und Geschlechterdramaturgie in Romanen der 1848er Revolution.
(2002)
-
Dirk Göttsche
- Rezension zu Kerstin Wilhelms: Literatur und Revolution. Schauplätze und Geschlechterdramaturgie in Romanen der 1848er Revolution. Köln/Weimar/Wien: Böhlau, 2000 (= Literatur - Kultur - Geschlecht. Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte, Bd. 17).
-
[Rezension zu:] Wendy Wagner: Georg Büchners Religionsunterricht, 1821-1831. Christlich-protestantische Wurzeln sozialrevolutionären Engagements
(2002)
-
Robert Steegers
- Rezension zu Wendy Wagner: Georg Büchners Religionsunterricht, 1821-1831. Christlich-protestantische Wurzeln sozialrevolutionären Engagements. (Studies in modern German literature 93). New York et al.: Peter Lang, 2000
-
[Rezension zu:] Anne Maximiliane Jäger: "Besaß auch in Spanien manch' luftiges Schloß". Spanien im Werk Heinrich Heines (Heine-Studien) [und] Kai Neubauer: Heinrich Heines heroische Leidenschaften. Anthropologie der Sinnlichkeit von Bruno bis Feuerbach (Heine-Studien).
(2002)
-
Robert Steegers
- Rezension zu Anne Maximiliane Jäger: "Besaß auch in Spanien manch' luftiges Schloß". Spanien im Werk Heinrich Heines (Heine-Studien). Stuttgart und Weimar: Metzler, 1999.
Kai Neubauer: Heinrich Heines heroische Leidenschaften. Anthropologie der Sinnlichkeit von Bruno bis Feuerbach (Heine-Studien). Stuttgart und Weimar: Metzler, 2000.
-
[Rezension zu:] Christoph auf der Horst: Heinrich Heine und die Geschichte Frankreichs.
(2002)
-
Sabine Bierwirth
- Rezension zu Christoph auf der Horst: Heinrich Heine und die Geschichte Frankreichs. Stuttgart, Weimar: Verlag J.B. Metzler, 2000.
-
[Rezension zu:] Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817-1934/38. Bd. 3: 9. Juni 1840 bis 14. März 1848.
(2002)
-
Walter Schmidt
- Rezension zu Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817-1934/38. Bd. 3: 9. Juni 1840 bis 14. März 1848. Bearbeitet von Bärbel Holtz. Hildesheim/Zürich/New York: Olms-Weidmann Verlag, 2000, IX (= Acta Borussica. Neue Folge. 1. Reihe: Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817-1934/38, hrsg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften unter der Leitung von Jürgen Kocka und Wolfgang Neugebauer)