Friedrich Wilhelm Carové (1789 - 1852) : ein Tag auf dem Stadtturm zu Andernach
- Friedrich Wilhelm Carové wurde am 20. Juni 1789 als Sohn eines kurtrierischen Hofrates in Koblenz geboren. Er besuchte das Koblenzer Gymnasium, an dem damals Joseph Görres lehrte, und absolvierte in Koblenz ein Studium an der von den Franzosen eingerichteten Rechtsfakultät. 1809 wurde er zum Lizentiaten des Rechts promoviert und als Advokat am Trierer Appellationsgerichtshof zugelassen. Um privaten Studien nachgehen zu können, nahm er 1811-1816 verschiedene Verwaltungstellen in Zütphen, Leer, Aachen, Gernsheim und Andernach an. In Andernach war er von Februar bis August 1816 Einnehmer der Rheinschiffahrtsgebühren. Begeistert von Kunst und Literatur des deutschen Altertums gab er gemeinsam mit dem Kölner Eberhard von Groote ein "Taschenbuch für Freunde altdeutscher Zeit und Kunst auf das Jahr 1816" heraus, eine "Gemeinschaftsleistung der rheinischen Romantik" (Faber, S. 11). Sein darin enthaltener großer Aufsatz zur mittelalterlichen deutschen Kunst wurde von Görres im "Rheinischen Merkur" sehr gelobt.
Author: | Klaus GrafORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-1137973 |
Parent Title (German): | Andernacher Annalen |
Publisher: | Historischer Verein |
Place of publication: | Andernach |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2002 |
Year of first Publication: | 2002 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2009/11/12 |
GND Keyword: | Carové, Friedrich Wilhelm |
Volume: | 4 |
Page Number: | 11 |
First Page: | 57 |
Last Page: | 76 |
Source: | (in:) Andernacher Annalen, 2001/2002, 4, S. 57-76 |
HeBIS-PPN: | 220294712 |
Institutes: | keine Angabe Fachbereich / Extern |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
BDSL-Klassifikation: | 13.00.00 Goethezeit / BDSL-Klassifikation: 13.00.00 Goethezeit > 13.14.00 Zu einzelnen Autoren |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |