• Treffer 3 von 212
Zurück zur Trefferliste

"Coup d’œil" und "point de vue" : Korrespondenz und Kontrast des Feldherrn- und Soldatenblicks im stehenden Heer des Absolutismus

  • Sucht man wissenschaftsgeschichtlich den Ort oder die Schaltstelle an dem sich das passive Blicken von dem Handeln auslösenden Blicken zu trennen beginnt, so findet sich ein Punkt, wo geisteswissenschaftliche Sehtheorie ihren bis dato höchst produktiven Copartner, die militärwissenschaftliche Sehtheorie, zu vergessen beginnt. Die Entdeckung der Landschaft ist bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts von Zeichnern bzw. Malern und vom Militär vorangetrieben worden. Oft genug geschah dies in gegenseitiger Bezugnahme. [...]

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Günter OesterleGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-672315
ISBN:978-3-503-09894-1
ISSN:0554-0674
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):"Es trübt mein Auge sich in Glück und Licht" : Über den Blick in der Literatur : Festschrift für Helmut J. Schneider zum 65. Geburtstag / hrsg. von Kenneth S. Calhoon, Eva Geulen, Claude Haas und Nils Reschke / Philologische Studien und Quellen ; Heft 221 / hrsg. von Jürgen Schiewe, Hartmut Steinecke und Horst Wenzel
Verlag:Erich Schmidt Verlag
Verlagsort:Berlin
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):24.01.2023
Jahr der Erstveröffentlichung:2010
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:24.01.2023
Freies Schlagwort / Tag:Coup d’œil; Point de vue
GND-Schlagwort:Blick <Motiv>; Sehen <Motiv>; Landschaft <Motiv>; Erzählperspektive; Feldherr <Motiv>; Soldat <Motiv>
Seitenzahl:13
Erste Seite:146
Letzte Seite:158
HeBIS-PPN:504852647
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik
8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht