• Treffer 7 von 67
Zurück zur Trefferliste

Travail de légitimation de Cioran en langue française : la reconfiguration identitaire d'un auteur translingue

  • In der Kritik geht das immer wiederkehrende Lob des rumänischen Schriftstellers Emil Cioran, wenn er auf Französisch schreibt, damit einher, dass seine rumänische Vergangenheit nicht berücksichtigt wird. Ein Teil der Kritik schafft dabei eine einsprachige Darstellung seiner Schriften. Wenn Cioran seine Schreibpraxis evoziert, etabliert er eine Rhetorik, deren Zweck es ist, an seinem Image zu arbeiten, um im französischen Literaturbereich Erfolg zu haben. Nachdem er sich mit einer faschistischen Bewegung in Rumänien beschäftigt hat, verbindet er ständig Sprache, Ideologie und Identität, um sich in Frankreich verändert und reuig zu zeigen. Dieser Artikel verteidigt somit die Betrachtung der gesamten mehrsprachigen literarischen Karriere von Cioran, wenn wir seine Arbeit so objektiv und vollständig wie möglich angehen wollen.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:François Demont
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-647286
ISBN:978-3-8498-1657-5
ISBN:978-3-8498-1703-9
ISBN:978-3-8498-1704-6
ISSN:0179-3780
Titel des übergeordneten Werkes (Französisch):Colloquium Helveticum : cahiers suisses de littérature générale et comparée 49.2020
Verlag:Aisthesis
Verlagsort:Bielefeld
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Französisch
Datum der Veröffentlichung (online):03.12.2021
Jahr der Erstveröffentlichung:2020
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:22.12.2021
GND-Schlagwort:Cioran, Emile M.; Selbstdarstellung; Sprache; Identität
Jahrgang:49
Seitenzahl:12
Erste Seite:114
Letzte Seite:125
HeBIS-PPN:490322395
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik
8 Literatur / 84 Französische und verwandte Literaturen / 840 Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur
Sammlungen:CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft / Aisthesis Verlag
Zeitschriften / Jahresberichte:Colloquium Helveticum / Das Relationspotential von Sprachen, Literaturen und Kulturen (Colloquium Helveticum ; 49.2020)
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-646007
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung 4.0