• Treffer 32 von 35
Zurück zur Trefferliste

Reden und Schreiben : Interpretationen zu Konrad von Heimesfurt im Problemfeld vormoderner Textualität

  • In welchen Konzepten und Phantasmen, also: in welchen kategorialen Ordnungen war in der volkssprachigen Adelsliteratur diskursivierbar, was die Literaturwissenschaft ‚Text’ und ‚Überlieferung’ nennt? Hierauf sucht der Beitrag eine Antwort, indem er Problemkonfigurationen mittelalterlicher Textualität in einer Interpretation der „Urstende“ des Konrad von Heimesfurt durchspielt. Narrative und metanarrative Partien werden dabei aufeinander bezogen, dass das in ihnen als Bedingung ihrer Möglichkeit gespeicherte, historisch fremd gewordene Textwissen hervortreten kann.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Peter StrohschneiderGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-256392
ISBN:3-503-07968-8
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Zeitschrift für deutsche Philologie (Sonderheft: Retextualisierung in der mittelalterlichen Literatur)
Verlag:Erich Schmidt
Verlagsort:Berlin
Herausgeber*in:Joachim Bumke, Ursula Peters
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):23.07.2012
Jahr der Erstveröffentlichung:2005
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:23.07.2012
GND-Schlagwort:Konrad <von Heimesfurt>; Textgeschichte; Mündliche Überlieferung
Jahrgang:124
Seitenzahl:36
Erste Seite:309
Letzte Seite:344
Quelle:(in:) Zeitschrift für deutsche Philologie, 124, 2005, 309-344. (Sonderheft: Retextualisierung in der mittelalterlichen Literatur)
HeBIS-PPN:357883039
Institute:Extern
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
Germanistik / GindokWeimar
BDSL-Klassifikation:06.00.00 Mittelalter / BDSL-Klassifikation: 06.00.00 Mittelalter > 06.08.00 Stoffe. Motive. Themen
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht