• Treffer 10 von 20
Zurück zur Trefferliste

Begehren und Gewalt : Aspekte einer Sprache der Liebe in Wolframs Parzival

  • Um die Wahrnehmung der Liebe geht es im folgenden Beitrag. Nach einer detaillierten Untersuchung der Liebessprache im Parzival kommt Elisabeth Lienert zu dem Ergebnis, daß Wolfram keine neue Liebessprache entwickelt: Lienert argumentiert, daß es dem Erzähler nicht auf die Wahrnehmung von Emotionen ankommt, sondern auf die Darstellungen von wirkenden Kräften, vor allem von Gewaltverhältnissen.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Elisabeth Lienert
URN:urn:nbn:de:hebis:30-1143099
URL:https://ler.letras.up.pt/uploads/ficheiros/artigo6441.pdf
ISBN:972-9350-57-4
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Wahrnehmung im Parzival Wolframs von Eschenbach : Actas do Coloquio Internacional 15 e 16 de novembro de 2002, Revista da Faculdade de Letras do Porto Linguas e Literaturas ; Anexo 13
Verlag:Faculdade de Letras da Universidade do Porto
Verlagsort:Porto
Herausgeber*in:John Greenfield
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2001
Jahr der Erstveröffentlichung:2001
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:11.01.2010
GND-Schlagwort:Wolfram <von Eschenbach> / Parzival; Hermeneutik; Liebe; Macht
Seitenzahl:18
Erste Seite:193
Letzte Seite:210
Quelle:http://ler.letras.up.pt/uploads/ficheiros/artigo6441.pdf ; (in:) John Greenfield (Hg.): Wolfram von Eschenbach, Parzival : Actas do Colóquio Internacional 15 e 16 Novembro de 2002. - Porto, 2004, S. 193-209 (Revista da Faculdade de Letras : Série Línguas
HeBIS-PPN:22173905X
Institute:keine Angabe Fachbereich / Extern
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
Germanistik / GindokWeimar
BDSL-Klassifikation:08.00.00 Hochmittelalter / BDSL-Klassifikation: 08.00.00 Hochmittelalter > 08.06.00 Zu einzelnen Autoren und Werken
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht