• search hit 2 of 7
Back to Result List

Biodiversity management by water buffalos in restored wetlands

Biodiversitätsmanagement mit Wasserbüffeln in renaturierten Feuchtgebieten

  • The use of water buffalos for landscape maintenance started ten years ago in Germany. Now, more than 2,100 buffalos are kept by about 90 breeders, and first results concerning their usefulness for landscape management are available. Buffalos are mainly used on particularly wet sites which cannot be grazed by cattle or other domestic animals. Although grazing of wetlands, river banks and water bodies is still controversial, early results from literature and our own research clearly indicate the beneficial impact of moderate grazing on such sites for birds, amphibians, vegetation and insects. This paper presents a short literature review and the first results of the BUBALUS project at Brandenburg University of Technology (BTU) and general experience from other projects.
  • Seit etwa zehn Jahren gibt es in Deutschland den verstärkten Trend, Wasserbüffel zu halten. Inzwischen gibt es mehr als 2.100 Wasserbüffel bei mehr als 90 Haltern. Erste Ergebnisse ihrer Eignung als Landschaftspfleger in Feuchtgebieten sind nun verfügbar. Die Büffel werden überwiegend auf besonders nassen Standorten eingesetzt, die für die Haltung von Rindern oder anderen Haustieren nicht geeignet sind. Obwohl die Beweidung von Nassstandorten, Ufern und Gewässern noch immer umstritten ist, zeigen die verfügbaren Ergebnisse den Nutzen für Vögel, Amphibien, Insekten und Vegetation. Dieser Artikel gibt eine kurze Übersicht zu relevanter Literatur sowie erste Ergebnisse des BUBALUS Projektes der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU) sowie generelle Erfahrungen aus anderen Projekten.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Gerhard Wiegleb, René Krawczynski
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-285998
ISSN:1614-7103
Parent Title (German):Waldökologie, Landschaftsforschung und Naturschutz = Forest ecology, landscape research and nature conservation
Publisher:AFSV, Arbeitsgemeinschaft Forstliche Standorts- und Vegetationskunde
Place of publication:Göttingen
Document Type:Article
Language:English
Date of Publication (online):2013/01/25
Year of first Publication:2010
Publishing Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Release Date:2013/01/25
GND Keyword:Wasserbüffel
Volume:10
Page Number:6
First Page:17
Last Page:22
HeBIS-PPN:322419522
Dewey Decimal Classification:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 57 Biowissenschaften; Biologie / 570 Biowissenschaften; Biologie
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Zeitschriften / Jahresberichte:Waldökologie, Landschaftsforschung und Naturschutz / Waldökologie, Landschaftsforschung und Naturschutz, Heft 10 (2010)
:urn:nbn:de:hebis:30:3-285921
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht