• Treffer 14 von 27
Zurück zur Trefferliste

Individuelle Grenzerfahrung : zum Spannungsfeld zwischen Eigenem und Fremdem aus der Perspektive der Interkulturellen Literaturwissenschaft

  • Through the influence of postcolonial studies one tried to cross borders by alleviating all kind of differences such as the experience of strangeness. However, these differences still exist as we can come to know in everyday life. Andrea Leskovec insists on this experience of strangeness as basis for her "Alternativer hermeneutischer Ansatz für eine interkulturell ausgerichtete Literaturwissenschaft" (2009, 2011) based on the ideas of Bernhard Waldenfels. This approach combined with Lösch' and Breinig' theory of transdifference permits a well-founded literary analysis in consideration of current experiences. The exemplary analysis of "Nur Gute kommt ins Himmel" by D. Rajčić provides a first insight into the range of this approach. This includes the terminology for describing phenomena of strangeness in literary textes such as the appropriateness of this approach considering the plurality and diversity of (literary) reality.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Valerie Hantzsche
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-474181
ISBN:978-3-8498-1249-2
ISSN:0179-3780
Titel des übergeordneten Werkes (Mehrsprachig):Produktive Fehler, konstruktive Missverständnisse = Erreurs productives, malentendus constructifs, Colloquium Helveticum ; 46
Verlag:Aisthesis Verlag
Verlagsort:Bielefeld
Herausgeber*in:Thomas Hunkeler, Sophie Jaussi, Joëlle Légeret
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):06.09.2018
Jahr der Erstveröffentlichung:2017
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Urhebende Körperschaft:Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Datum der Freischaltung:21.09.2018
Freies Schlagwort / Tag:Interkulturelle Literaturwissenschaft
GND-Schlagwort:Vergleichende Literaturwissenschaft; Interkulturalität; Differenz; Kulturelle Identität; Postkolonialismus; Fremdheit
Jahrgang:2017
Seitenzahl:8
Erste Seite:171
Letzte Seite:178
HeBIS-PPN:437316734
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik
Sammlungen:CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft / Aisthesis Verlag
BDSL-Klassifikation:03.00.00 Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.06.00 Literaturtheorie
Zeitschriften / Jahresberichte:Colloquium Helveticum / Produktive Fehler, konstruktive Missverständnisse = Erreurs productives, malentendus constructifs (Colloquium Helveticum ; 46.2017)
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-473682
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht