• Treffer 9 von 25
Zurück zur Trefferliste

[Rezension zu:] Martina Heßler, Günter Riederer (Hg.), Autostädte im 20. Jahrhundert. Wachstums­ und Schrumpfungsprozesse in globaler Perspektive, Stuttgart (Franz Steiner Verlag) 2014, 227 S., zahlr. s/w Abb., Graf. (Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung, 16), ISBN 978-3-515-10692-4, EUR 43,00

  • Der hier zu besprechende Band kann von Ansatz, Methode und Reichtum der inhaltlichen Ausführungen als ein gelungenes Beispiel des oftmals geschmähten Sammelbandformats gelten. Das Thema ist mit den Autostädten als besondere Form des Typus Industriestadt klar bestimmt. Die insgesamt zehn Beiträge sowie der einführende, den Band methodisch wie in die Forschungsperspektiven einordnende Aufsatz von Martina Heßler fügen sich zu einem detailreichen Mosaik mit zahlreichen erhellenden zum Teil auch überraschenden Ausführungen, die in der Tat neue Zugänge zum Themenfeld Industriestadt im 20. Jahrhundert öffnen. ...

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Ralf Roth
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-501517
URL:https://prae.perspectivia.net/publikationen/francia/francia-recensio/2016-3/zg/hessler_roth
ISSN:2425-3510
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Francia Recensio
Verlag:Thorbecke ; Deutsches Historisches Institut
Verlagsort:Ostfildern ; Paris
Sonstige beteiligte Person(en):Martina Heßler, Günter Riederer
Dokumentart:Rezension
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2016
Datum der Erstveröffentlichung:20.09.2016
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:18.04.2019
Freies Schlagwort / Tag:1901-2000
GND-Schlagwort:Industriestadt; Kraftfahrzeugindustrie; Standortpolitik
Jahrgang:43
Ausgabe / Heft:3, 19.-21. Jahrhundert ‒ Époque contemporaine
Seitenzahl:3
Bemerkung:
Lizenzhinweis: Dieser Beitrag unterliegt der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Keine Bearbeitung (CC-BY-NC-ND), darf also unter diesen Bedingungen elektronisch benutzt, übermittelt, ausgedruckt und zum Download bereitgestellt werden. Den Text der Lizenz erreichen Sie hier: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0
HeBIS-PPN:44858140X
Institute:Philosophie und Geschichtswissenschaften / Geschichtswissenschaften
Angeschlossene und kooperierende Institutionen / Universität des 3. Lebensalters e.V.
3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
9 Geschichte und Geografie / 94 Geschichte Europas / 940 Geschichte Europas
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0