• Treffer 2 von 2
Zurück zur Trefferliste

Das Vermächtnis der Peripherie : Marie Luise Kaschnitz' Beschreibung eines Dorfes (1966)

The legacy of periphery : Marie Luise Kaschnitz's Description of a Village (1966)

  • Zeit ihres Lebens bewegte sich Marie Luise Kaschnitz zwischen den Kulturen: denen des Nordens und des Südens, subtiler auch zwischen der deutschen (ihres familiären Ursprungs) und der österreichischen (ihres Ehemannes). In dem gefeierten lyrischen Prosatext Beschreibung eines Dorfes gelingt ihr gleichsam von der Peripherie aus, dem badischen Ort Bollschweil, ein durchaus interkultureller Weltentwurf. Seine tragende Mitte, das Haus Nr. 84, bleibt zwar weitgehend ausgespart, dennoch offenbart sich, welche Energien diese unbeschriebene Mitte des peripheren Dorfes in sich bündelt.
  • Marie Luise Kaschnitz moved between cultures, the Northern and the Southern, more specifically between the German (her family) and the Austrian (her husband). In the celebrated lyric prose Description of a Village, she succeeds from the periphery, as it were, in designing Bollschweil (in the Baden province) as a thoroughly intercultural place. At its seemingly blank center, house no. 84 remains largely intact, but the energies circumventing it appear very powerful.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Jana HrdličkováGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-471245
URL:http://old.ff.ujep.cz/ab/index.php/de/jahrgang-10-2016
ISBN:978-80-7561-033-1
ISBN:978-3-7069-0941-9
ISSN:1802-6419
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre / Katedra germanistiky FF UJEP
Verlag:Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta
Verlagsort:Ústí nad Labem
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):01.08.2018
Jahr der Erstveröffentlichung:2016
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Urhebende Körperschaft:Univerzita Jana Evangelisty Purkyne v Ústí nad Labem
Datum der Freischaltung:15.08.2018
GND-Schlagwort:Interkulturalität; Heimat <Motiv>; Kaschnitz, Marie Luise; Dorf <Motiv>
Jahrgang:10
Seitenzahl:10
Erste Seite:135
Letzte Seite:144
HeBIS-PPN:438890248
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Germanistik / GiNDok / Praesens Verlag
BDSL-Klassifikation:18.00.00 20. Jahrhundert (1945-1989) / BDSL-Klassifikation: 18.00.00 20. Jahrhundert (1945-1989) > 18.14.00 Zu einzelnen Autoren
Zeitschriften / Jahresberichte:Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre / Katedra Germanistiky FF UJEP / Aussiger Beiträge : 10. Jahrgang
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-471152
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht