• Treffer 8 von 10
Zurück zur Trefferliste

Der digitale Euro – ein Umweg zur Bankenunion?

  • Die Einführung des digitalen Euro würde de facto die Bankenunion etablieren, die dann jedoch maßgeblich von der EZB getragen wäre. Wenn Kreditinstitute an der Bankenunion beteiligt sein sollen, muss es für den Euro ein einheitliches Einlagensicherungssystem geben.
  • The introduction of the digital euro would de facto bring about banking union. But this would be on the books of the ECB. If banks are to participate in banking union, there must be a Single Euro Deposit Guarantee Scheme.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Thomas F. HuertasORCiDGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-625436
URL:https://safe-frankfurt.de/de/aktuelles/safe-finance-blog/details/der-digitale-euro-ein-umweg-zur-bankenunion.html
Titel des übergeordneten Werkes (Englisch):SAFE Finance Blog 02.12.2021
Schriftenreihe (Bandnummer):SAFE Finance Blog (02.12.2021)
Verlag:SAFE
Verlagsort:Frankfurt am Main
Dokumentart:Ausgabe (Heft) zu einer Zeitschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):02.12.2021
Datum der Erstveröffentlichung:02.12.2021
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:03.12.2021
Jahrgang:2021
Ausgabe / Heft:02.12.2021
Institute:Wirtschaftswissenschaften / Wirtschaftswissenschaften
Wissenschaftliche Zentren und koordinierte Programme / Sustainable Architecture for Finance in Europe (SAFE)
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht