• Treffer 1 von 37
Zurück zur Trefferliste

Über Raoul Schrotts "Erste Erde. Epos" (zum dritten Mal)

  • Was bei Schrott aus seiner künstlerischen Bearbeitung der Wissens-'Tradition' geworden ist, ist nicht einfach zu sagen. Jedenfalls keine Naturreligion und keine Experimentaltheologie, sondern eine Dichtung, sehr groß dimensioniert, gewiss, aber doch stets nur "Stücke eines Epos: nicht in hehrem Anspruch, sondern als Poesie, die Welt enthält". Von Freuds Epostheorie her gesehen ist der befremdliche Titel "Erste Erde. Epos" gewissenhafte Leseanleitung: Achtung, Kunst! - Nicht beantwortet ist damit die Frage, warum Schrott die 'Tradition' von Wissenschaft und Wissenschaftsgeschichte literarisch bearbeitet hat.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Eva GeulenGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-640508
URL:https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2018/08/20/eva-geulen-ueber-raoul-schrotts-erste-erde-epos-zum-dritten-mal/
DOI:https://doi.org/10.13151/zfl-blog/20180820-01
ISSN:2748-5072
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):ZfL Blog : Blog des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
Schriftenreihe (Bandnummer):ZfL Blog : Blog des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin (20.08.2018)
Verlag:Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
Verlagsort:Berlin
Dokumentart:Ausgabe (Heft) zu einer Zeitschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):01.11.2021
Datum der Erstveröffentlichung:20.08.2018
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:01.03.2022
Freies Schlagwort / Tag:Schrott, Raoul: Erste Erde Epos; Theoriegeschichte
GND-Schlagwort:Schrott, Raoul; Epos; Erde; Theorie; Geschichte; Mythos; Wissenschaft; Religion
Jahrgang:2018
Ausgabe / Heft:20.08.2018
Seitenzahl:8
Erste Seite:1
Letzte Seite:8
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik
8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft / Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
BDSL-Klassifikation:19.00.00 1990 bis zur Gegenwart / BDSL-Klassifikation: 19.00.00 1990 bis zur Gegenwart >19.13.00 Zu einzelnen Autoren
Zeitschriften / Jahresberichte:ZfL Blog : Blog des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung 3.0