• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Macht der Affizierbarkeit : über Wahrnehmung, Widerstand und Glückseligkeit

  • Reinhold Görling geht von einem untrennbaren Zusammenhang von Conatus und Verletzbarkeit bzw. Tod aus, die er mit dem Begriff der Lebensnot verbindet und schon bei Spinoza selbst angelegt sieht. Die These einer immer schon bestehenden Nähe von Conatus und Lebensnot konturiert er im Folgenden im Rahmen eines immanenzphilosophischen und relationistischen medienästhetischen Ansatzes. Mit Deleuze verortet er den Moment, in dem Conatus und Lebensnot in einem singulären Leben verbunden sind in der Kunst. An jenem Punkt, in dem Ethik und Ästhetik in der Kunst ineinander übergehen, finden zugleich Relationalität und Widerstand zusammen. In einer dichten Lektüre des Films "Son of Saul" von Lázló Nemes (USA 2015) über ein Mitglied des Sonderkommandos in Auschwitz legt Görling dar, was er als ethisch-ästhetischen Grund des Films versteht.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Reinhold Görling
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-590863
URL:https://oa.ici-berlin.org/files/original/10.37050_ci-12/goerling_macht_der_affizierbarkeit.pdf
DOI:https://doi.org/10.37050/ci-12_09
ISBN:3-85132-869-8
ISSN:2627-731X
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Conatus und Lebensnot : Schlüsselbegriffe der Medienanthropologie / hg. v. Astrid Deuber-Mankowsky und Anna Tuschling ; Cultural Inquiry ; Vol. 12
Verlag:Turia + Kant
Verlagsort:Wien
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):11.03.2021
Jahr der Erstveröffentlichung:2017
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:26.03.2021
Freies Schlagwort / Tag:Lebensnot
Conatus
Nemes, László
GND-Schlagwort:Spinoza, Benedictus de; Ethica ordine geometrico demonstrata; Deleuze, Gilles; Affekt; Son of Saul; Konzentrationslager Auschwitz <Motiv>; Widerstand
Seitenzahl:22
Erste Seite:192
Letzte Seite:212
HeBIS-PPN:478690835
DDC-Klassifikation:7 Künste und Unterhaltung / 79 Sport, Spiele, Unterhaltung / 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik
Sammlungen:CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Sammlung Musik, Theater, Film / Literatur zum Film
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft / ICI Berlin
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen