• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

'Fremde Wurzeln' : Metaphorische Fixierungen statt trans_kultureller Dynamisierungen

  • Zu beobachten ist die Karriere eines unreflektierten Essentialismus. Wurzeln sind Bestandteile von Pflanzen. Hier werden sie zu metaphorischen Bestandteilen von Menschen. Zu 'wurzeln' bedeutet, fest zu stecken, mit dem 'kulturellen Herkunftsraum' verwachsen zu sein und zu bleiben. Dieses konstruiert Pflanzliche betont eine letztliche Unverrückbarkeit – paradoxerweise bei Menschen, deren 'Migrationshintergrund' gleichzeitig auf ihre Mobilität fokussiert. Kern der Wurzel-Metapher ist dann auch die Behauptung, dass fremde und vorgeblich unveränderliche Eigenschaften mitgebracht werden.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Marcus Termeer
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-480387
ISBN:978-3-8376-3444-0
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Grenzen der Überschreitung : Kontroversen um Transkultur, Transgender und Transspecies / Stephanie Lavorano, Carolin Mehnert, Ariane Rau (Hg.)
Verlag:transcript
Verlagsort:Bielefeld
Herausgeber*in:Stephanie Lavorano, Carolin Mehnert, Ariane Rau
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):01.11.2018
Jahr der Erstveröffentlichung:2016
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:15.11.2018
Freies Schlagwort / Tag:Transkulturalität
GND-Schlagwort:Wurzel <Motiv>; Metapher; Interkulturalität; Globalisierung; Migration; Sprachliches Stereotyp; Gemeinplatz; Blut und Boden; Identitätspolitik; Essentialismus
Jahrgang:2016
Seitenzahl:15
Erste Seite:202
Letzte Seite:216
HeBIS-PPN:439806984
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
BDSL-Klassifikation:02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft (in Auswahl) / BDSL-Klassifikation: 02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft > 02.02.00 Studien
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht