• Treffer 4 von 28
Zurück zur Trefferliste

Berichte aus der Zeit der Päpstin : zur Inszenierung des Geschlechtertauschs in der deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

  • (…) [Am Beginn des Textes steht] die Frage nach der Darstellung weiblicher Gelehrtheit in der deutschen Literatur des Mittelalters. Dies (…) [führt Ingrid Bennewitz] zur Rolle der Päpstin Johanna und damit verbunden wiederum zur Frage nach den mittelalterlichen Konzeptionen des Geschlechtertauschs.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Ingrid Bennewitz
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-277142
ISBN:3-87452-890-1
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Chevaliers errants, demoiselles et l’Autre : höfische und nachhöfische Literatur im europäischen Mittelalter = Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 644
Verlag:Göppingen
Verlagsort:Kümmerle
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):04.12.2012
Jahr der Erstveröffentlichung:1998
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:04.12.2012
GND-Schlagwort:Johanna <Päpstin>; Mittelalter; Geschlechterrolle <Motiv>
Seitenzahl:19
Erste Seite:173
Letzte Seite:191
HeBIS-PPN:315681519
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
Germanistik / GindokWeimar
BDSL-Klassifikation:06.00.00 Mittelalter / BDSL-Klassifikation: 06.00.00 Mittelalter > 06.08.00 Stoffe. Motive. Themen
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht