• search hit 16 of 35
Back to Result List

Fortschrittskritik oder Reflexion über Dichtung? Die Sonette II 9 und II 11

  • Die Sonette II 9 bis II 11 der Sonette an Orpheus werden in der Forschung als Gruppe bezeichnet. Man gibt der Gruppe gern ein Etikett, das diese Behauptung rechtfertigen soll. Die Argumente lauten "Neuzeit", "Modernisierungskritik" und "Disparatheit der Welt". Allen gemein ist die Annahme eines Bezugs zu einer außerliterarischen Wirklichkeit.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Kristin Bischof
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-571363
ISBN:978-3-8353-1493-1
Parent Title (German):Rilke in Bern : Sonette an Orpheus / im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hrsg. von Jörg Paulus und Erich Unglaub, Blätter der Rilke-Gesellschaft ; 32.2014
Publisher:Wallstein Verlag
Place of publication:Göttingen
Document Type:Part of a Book
Language:German
Date of Publication (online):2020/12/15
Year of first Publication:2014
Publishing Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Contributing Corporation:Rilke-Gesellschaft
Release Date:2020/12/15
GND Keyword:Rilke, Rainer Maria; Sonette an Orpheus
Volume:32
Page Number:10
First Page:211
Last Page:217
HeBIS-PPN:477934684
Dewey Decimal Classification:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
Germanistik / GiNDok / Wallstein Verlag
BDSL-Klassifikation:17.00.00 20. Jahrhundert (1914-1945) / BDSL-Klassifikation: 17.00.00 20. Jahrhundert (1914-1945) > 17.18.00 Zu einzelnen Autoren
Zeitschriften / Jahresberichte:Blätter der Rilke-Gesellschaft / Blätter der Rilke-Gesellschaft - 32.2014
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht