• Treffer 53 von 66
Zurück zur Trefferliste

Der römische Denar : Euro des Altertums ; 500 Jahre stabile Währung zwischen Britannia und Kleinasien

  • Der römische Denar war vor 2000 Jahren weiter verbreitet als heute der Euro. Und obwohl die Münzprägung sich auf Rom konzentrierte, entstanden überwiegend regionale Umläufe. Über 500 Jahre war das Denarsystem stabil, bis es plötzlich zusammenbrach.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Fleur KemmersORCiDGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-266467
ISSN:0175-0992
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Forschung Frankfurt : Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität
Verlag:Goethe-Univ.
Verlagsort:Frankfurt am Main
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2012
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:05.10.2012
Jahrgang:30
Ausgabe / Heft:2
Seitenzahl:2
Erste Seite:88
Letzte Seite:89
HeBIS-PPN:358245125
Institute:Philosophie und Geschichtswissenschaften / Geschichtswissenschaften
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
9 Geschichte und Geografie / 93 Geschichte des Altertums (bis ca. 499), Archäologie / 930 Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht