• Treffer 9 von 162
Zurück zur Trefferliste

"mein ideal. ich schreibe für die kommenden klugscheisser; um das milieu dieser ära komplett zu machen." : Reflexionen eines gekommenen "klugscheissers" zu Oswald Wieners 'die verbesserung von mitteleuropa', roman

  • Oswald Wieners sogenannter 'Roman' gilt als Kultbuch. Gleichzeitig ist es ein total 'klugscheißerisches' Buch. Ich möchte dem Gewaltpotential dieses Werkes nachspüren: Mündet dieses in einen destruktiven anti-humanistischen Karneval (M. Bachtin) und trachtet den Menschen (als sprach- und dialogbegabtes Wesen) zu vernichten? Oder sucht es als Kunstwerk doch noch den 'Dialog' mit seinen RezipientInnen?
  • Oswald Wiener's so-called 'novel' is considered a cult book, while being at the same time a totally "snotty, know-it-all" book. I would like to point out the potential for violence in this work: Does it end in a destructive, anti-humanistic carnival (M. Bachtin) and does it thus seek to destroy mankind (a being with the gift of language and communication)? Or does it as a literary work of art still enter into 'dialogue' with its recipients?

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Alexander Höllwerth
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-549308
ISBN:978-80-261-0901-3
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Experimentierräume in der österreichischen Literatur / Alexandra Millner, Dana Pfeiferová, Vincenza Scuderi (Hrsg)
Verlag:Westböhmische Universität Pilsen
Verlagsort:Pilsen
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):05.06.2020
Jahr der Erstveröffentlichung:2019
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:19.06.2020
Freies Schlagwort / Tag:Literarisches Experiment; Sprache als Held; Theorie des Karnevals
GND-Schlagwort:Wiener, Oswald; Die Verbesserung von Mitteleuropa; Theorie; Karneval; Sprache; Experiment; Literatur; Experimentelle Literatur
Seitenzahl:12
Erste Seite:134
Letzte Seite:145
HeBIS-PPN:466727003
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
BDSL-Klassifikation:03.00.00 Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.03.00 Studien
18.00.00 20. Jahrhundert (1945-1989) / BDSL-Klassifikation: 18.00.00 20. Jahrhundert (1945-1989) > 18.08.00 Gattungen und Formen / BDSL-Klassifikation: 18.00.00 20. Jahrhundert (1945-1989) > 18.08.00 Gattungen und Formen > 18.08.03 Epik
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht