• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Frieden durch Ineffizienz? Die Reform der US Cyberwar Strategie nach den Snowden-Leaks

  • Es tut sich etwas in Folge der Snowden-Leaks: In den USA werden Untersuchungsausschüsse eingesetzt, Vorstöße, die Macht der NSA einzuschränken bzw.transparenter zu gestalten werden stärker – vor allem aber wird es wohl institutionelle Änderungen geben. Und diese hängen an einer Person: Keith Alexander.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Martin SchmetzGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-359905
URL:http://www.sicherheitspolitik-blog.de/2013/11/13/frieden-durch-ineffizienz-die-reform-der-us-cyberwar-strategie-nach-den-snowden-leaks/
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):sicherheitspolitik-blog.de
Verlagsort:Frankfurt am Main
Dokumentart:Bericht
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):13.11.2013
Datum der Erstveröffentlichung:13.11.2013
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:09.12.2014
Freies Schlagwort / Tag:Keith Alexander; Snowden; USA; cybersicherheit; uscybercom
cyber security; cyber war; cybersecurity; cyberwar
HeBIS-PPN:35287659X
Institute:Gesellschaftswissenschaften / Gesellschaftswissenschaften
Exzellenzcluster / Exzellenzcluster Die Herausbildung normativer Ordnungen
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 320 Politikwissenschaft
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung 3.0