• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Experimentelle Konsequenzen einer Minimalen Länge

Experimental consequences of a minimal length

  • Es wird ein effektives Modell zur Berücksichtigung einer Minimalen Länge in der Quantenfeldtheorie vorgestellt. Im Falle der Existenz Großer Extradimensionen kann dies zu überprüfbaren Modifikationen verschiedener Experimente führen. Es werden verschiedene Phänomene wie z.B. der Casimir-Effekt, Neutrino-Nukleon-Reaktionen oder Neutrinooszillationen diskutiert.
  • An effective model for integrating the notion of a minimum length into quantum field theory is presented. In the case of the existence of large extra dimensions, this can lead to testable modifications of various experiments. Several phenomena such as e.g. the Casimir effect, neutrino nucleon scattering or neutrino oscillations are discussed.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Ulrich HarbachGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30-52393
Verlagsort:Frankfurt am Main
Gutachter*in:Marcus BleicherORCiDGND
Betreuer:Marcus Bleicher
Dokumentart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):05.02.2008
Jahr der Erstveröffentlichung:2007
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Titel verleihende Institution:Johann Wolfgang Goethe-Universität
Datum der Abschlussprüfung:28.01.2008
Datum der Freischaltung:05.02.2008
Freies Schlagwort / Tag:Große Extradimensionen; Minimale Länge; Modifizierte Unschärferelation
generalized uncertainty principle; large extra dimensions; minimal length
GND-Schlagwort:Standardmodell <Elementarteilchenphysik>
Seitenzahl:168
Erste Seite:1
Letzte Seite:168
HeBIS-PPN:194755754
Institute:Physik / Physik
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 53 Physik / 530 Physik
PACS-Klassifikation:10.00.00 THE PHYSICS OF ELEMENTARY PARTICLES AND FIELDS (for experimental methods and instrumentation for elementary-particle physics, see section 29) / 11.00.00 General theory of fields and particles (see also 03.65.-w Quantum mechanics and 03.70.+k Theory of quantized fields) / 11.25.-w Strings and branes (for cosmic strings, see 98.80.Cq in cosmology; see also 11.27.+d Extended classical solutions; cosmic strings, domain walls, texture) / 11.25.Wx String and brane phenomenology
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht