Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 8 von 13
Zurück zur Trefferliste

Netzneutralität ist Sozialismus-Internet?

  • Am vergangenen Freitag gab es im Bundestag eine Debatte über Netzneutralität. Diese konnte ich leider nicht live verfolgen, weil parallel die Arbeitsgruppe Urheberrecht der Enquete-Kommission tagte. Heise berichtet aber über die Debatte und ich gehe hier nur mal auf die dort zitierten Beiträge und Argumente ein. Besonders eingeschlagen hat das plakative Statement der FDP "Netzneutralität ist Internet-Sozialismus". ...

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Metadaten
Verfasserangaben:Markus BeckedahlGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-534709
URL:https://netzpolitik.org/2011/netzneutralitaet-ist-sozialismus-internet/
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):netzpolitik.org
Verlag:netzpolitik.org e. V.
Verlagsort:Berlin
Sonstige beteiligte Person(en):Peter Tauber
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2011
Datum der Erstveröffentlichung:27.02.2011
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:27.04.2020
Freies Schlagwort / Tag:Deutschland; Digital Rights; Netzneutralität; Netzpolitik
Ausgabe / Heft:27.02.2011
Seitenzahl:4
Bemerkung:
Lizenz: Die von netzpolitik.org verfassten Inhalte stehen, soweit nicht anders vermerkt, unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 4.0.
HeBIS-PPN:465076491
Institute:Philosophie und Geschichtswissenschaften / Geschichtswissenschaften
DDC-Klassifikation:0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 004 Datenverarbeitung; Informatik
Sammlungen:Universitätspublikationen
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen