• Treffer 4 von 5
Zurück zur Trefferliste

"Für uns, die wir noch hoffen …" : Literatur zwischen West und Ost – Fragmente einer unglaublichen Geschichte

  • Hans-Georg Soldat berichtet von seiner Zeit als Literaturredakteur beim RIAS: 'Für uns, die wir noch hoffen …' Literatur zwischen West und Ost - Fragmente einer unglaublichen Geschichte. Er umreißt vier Hauptfelder der Literatursendungen des RIAS: Erstens waren sie stellvertretendes Forum für Themen, die in der DDR nicht diskutiert werden konnten; zweitens stand weniger das Reden über Bücher oder Gedichtbände, sondern das Lesen daraus im Vordergrund; drittens wurden zunehmend Bücher von Autoren vorgestellt, die in der DDR lebten, aber dort nicht veröffentlichen durften; viertens ging man auf die aktuellen literatur- und kulturpolitischen Debatten in Ost und West ein. Soldat benennt nicht nur die Überlegungen und Skrupel seinerseits hinsichtlich der möglichen Gefährdung von Autoren, sondern auch die Schwierigkeit, "Balance zu halten zwischen Pflicht zur Information über einen neuen Zensurversuch und der Tatsache, dass der zugrunde liegende Text tatsächlich keine große literarische Bedeutung hatte". Zitiert nach: Gerd Dietrich: Rezension zu: Estermann, Monika; Lersch, Edgar (Hrsg.): Deutsch-deutscher Literaturaustausch in den 70er Jahren. Wiesbaden-Erbenheim 2007, in: H-Soz-u-Kult, 26.01.2009 (http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-1-065)

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Hans-Georg Soldat
URN:urn:nbn:de:hebis:30-1151096
URL:http://hgsoldat.de/st-2006-Dezember.pdf
ISBN:978-3-447-05486-7
ISBN:3-447-05486-7
Herausgeber*in:Monika Estermann, Edgar Lersch
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2006
Jahr der Erstveröffentlichung:2006
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:04.05.2010
GND-Schlagwort:Deutschland <Bundesrepublik>; Deutschland <DDR>; Literaturbeziehungen; Literaturpolitik; RIAS; Deutschland (Bundesrepublik); Deutschland (DDR); Geschichte 1970-1980; Kongress 2004
Seitenzahl:29
Erste Seite:2
Letzte Seite:29
Bemerkung:
Postprint, zuerst in: Monika Estermann ; Edgar Lersch (Hrsg.): Deutsch-deutscher Literaturaustausch in den 70er Jahren, Wiesbaden : Harrassowitz, 2006, Mediengeschichtliche Veröffentlichungen ; 4, S. 97-119, ISBN: 978-3-447-05486-7, ISBN: 3-447-05486-7
Quelle:http://hgsoldat.de/st-2006-Dezember.pdf ; (in:) Monika Estermann, Edgar Lersch (Hg.): Deutsch-deutscher Literaturaustausch in den 70er Jahren. - Wiesbaden, Harrassowitz, (Dezember) 2006, S. 97-119 [23. S.]. (Mediengeschichtliche Veröffentlichungen; 4)
HeBIS-PPN:225341417
Institute:keine Angabe Fachbereich / Extern
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
Germanistik / GindokWeimar
BDSL-Klassifikation:18.00.00 20. Jahrhundert (1945-1989) / BDSL-Klassifikation: 18.00.00 20. Jahrhundert (1945-1989) > 18.14.00 Zu einzelnen Autoren
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht