• Treffer 35 von 88
Zurück zur Trefferliste

Verwendung von Phrasemen in der argumentativen Struktur des Leitartikels

  • Im Beitrag wird an einem Leitartikel des 'Mährischen Tagblatts' vom Juli 1880 gezeigt, wie Phraseme die meinungsbildende Funktion dieser Textsorte unterstützen können. Einer kurzen Charakteristik der Zeitung, der national-politischen Situation in der Donaumonarchie im Jahre 1880, auf die sich der Leitartikel bezieht, und der Textsorte Leitartikel folgt die Übersicht der im Text verwendeten Phraseme mit einem Kommentar zu ihren Typen und zur Art ihrer Verwendung (normal oder modifiziert). Danach wird der Inhalt des untersuchten Leitartikels wiedergegeben und gleichzeitig wird die Argumentationsstruktur des Textes beschrieben. Die für die Argumentation wichtigen Sprachhandlungsfunktionen der Phraseme, die dabei deutlich werden, werden abschließend zusammengefasst.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Michaela Kaňovská
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-318133
ISBN:978-80-263-0376-3
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Deutsch als Sprache der (Geistes)Wissenschaften : Linguistik ; Akten der Olmützer Tagung des Germanistenverbandes der Tschechischen Republik, 17.–18. Mai 2012, Kunstzentrum der Palacký-Universität Olomouc
Verlag:Tribun EU, s. r. o.
Verlagsort:Brno
Herausgeber*in:Anja Edith Ference, Libuše Spáčilová
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):15.10.2013
Jahr der Erstveröffentlichung:2013
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Urhebende Körperschaft:Germanistenverband der Tschechischen Republik
Beteiligte Körperschaft:Philosophische Fakultät der Palacký-Universität Olomouc
Datum der Freischaltung:15.10.2013
GND-Schlagwort:Phraseologie; Leitartikel; Argumentation; Sprachhandeln; Illokutiver Akt
Auflage:1
Seitenzahl:18
Erste Seite:31
Letzte Seite:48
HeBIS-PPN:386207895
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 43 Deutsch, germanische Sprachen allgemein / 430 Germanische Sprachen; Deutsch
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
Linguistik
BDSL-Klassifikation:02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft (in Auswahl) / BDSL-Klassifikation: 02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft > 02.12.00 Deutsche Sprache im Ausland
02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft (in Auswahl) / BDSL-Klassifikation: 02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft > 02.07.00 Textwissenschaft
Linguistik-Klassifikation:Linguistik-Klassifikation: Textlinguistik/Schriftsprache / Text linguistics
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht