• Treffer 4 von 113
Zurück zur Trefferliste

Nostalgie-Tourismus und Grenzgebiete vor und nach dem Fall des Eisernen Vorhangs aus der Perspektive der vertriebenen Deutschen

  • Der Aufsatz befasst sich mit dem Nostalgie-Tourismus in den tschechischen Grenzgebieten. Am Beispiel von Heimatreisen nach Ústí nad Labem/Aussig an der Elbe vor und nach dem Fall des Eisernen Vorhangs wird gezeigt, welche Bilder die vertriebenen Deutschen über ihr Reiseziel konstruierten und wie sich diese im Laufe der Zeit änderten. Hauptobjekt der Untersuchung ist die Zeitschrift Aussiger Bote, die die Vertriebenen aus der Aussiger Region als Zielgruppe hat und zum größten Teil die Erinnerungspolitik der Sudetendeutschen Landsmannschaft widerspiegelt. Der qualitativen Inhaltsanalyse wurden die Jahrgänge 1989 bis 1995 unterzogen, für die Kontextualisierung und einen möglichen chronologischen Vergleich wurde ebenfalls mit älteren Jahrgängen exemplarisch gearbeitet.
  • The paper deals with nostalgia tourism in the Czech-German border areas. Using the example of homeland tours to Ústí nad Labem/Aussig an der Elbe before and after the fall of the Iron Curtain, it presents some of the mental images the expelled Germans constructed about their former homeland and how these changed over time. The material basis for the analysis presents the Heimat journal Aussiger Bote, years 1989–1995, which aimed at the expellees from the Ústí nad Labem region and largely reflects the Sudeten German Landsmannschaft's policy of a culture of remembrance. For contextualization and a possible chronological comparison, the volumes preceding the year 1989 are also considered.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Sandra KreisslováORCiDGND, Lukáš NovotnýGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-720431
ISBN:978-80-7561-327-1
ISBN:978-3-7069-1155-9
ISSN:1802-6419
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre / Katedra germanistiky FF UJEP
übersetzter Titel (Englisch):Nostalgia tourism and border areas before and after the fall of the Iron Curtain as reflected by expelled Germans
Verlag:Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta
Verlagsort:Ústí nad Labem
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):07.02.2023
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:27.03.2023
Freies Schlagwort / Tag:Aussiger Bote; Nostalgie-Tourismus
Expelled Germans; Nostalgia tourism
GND-Schlagwort:Ústí nad Labem; Vertriebener; Tourismus; Nostalgie; Zeitschrift
Jahrgang:15
Seitenzahl:19
Erste Seite:281
Letzte Seite:299
HeBIS-PPN:508318874
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
Germanistik / GiNDok / Praesens Verlag
Zeitschriften / Jahresberichte:Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre / Katedra Germanistiky FF UJEP / Aussiger Beiträge : 15. Jahrgang
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-718293
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht