• Treffer 5 von 12
Zurück zur Trefferliste

Auswahlbibliographie zur kulturgeschichtlichen Literaturwissenschaft : Teil 2: Beispiele für angewandte Kulturwissenschaft: B. Proto- und Fundamentalpoetik/-ästhetik der Kultur

  • Das Forschungsgebiet von Teil B dieser Bibliographie ist noch kaum erschlossen – und wird auch in der kulturgeschichtlichen Literaturwissenschaft noch weitgehend ignoriert. Es umfasst Themen, Verfahren, Praktiken, Handlungsfelder, die in der ästhetischen und poetischen Diskussion seit jeher eine große Rolle gespielt haben, deren Geltungsbereich aber keineswegs auf Kunst und Literatur beschränkt ist. Begreift man sie als protoästhetische bzw. proto-poetische Elementarien der Kultur, als anthropologisch fundierte ›poetogene Strukturen‹ (Rüdiger Zymner), so wären sie Ursprungsorte des Poetischen und Ästhetischen, die historisch wie systematisch der Ausdifferenzierung eines eigengesetzlichen ästhetischen Systems vorausliegen. Auf jeden Fall aber handelt es sich um Schnittstellen, über die ›Kunst‹ und ›Nicht-Kunst‹ ständig miteinander interagieren; als solche sind sie für eine nach Funktion und Pragmatik des Ästhetischen fragende Kulturwissenschaft von zentralem Interesse. Für die Titelaufnahme gelten die gleichen Auswahlregeln wie für die bereits erschienenen Teile der Bibliographie: Zeitlicher Schwerpunkt ist das letzte Jahrzehnt. Aufsatzpublikationen wurden nur im Ausnahmefall berücksichtigt. Nicht aufgenommen wurden Untersuchungen, die auf bestimmte Autoren und/oder Werke begrenzt sind.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Manfred EngelORCiDGND, Uwe SpörlORCiDGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30-1135931
URL:http://www.kulturpoetik.de/bibliographie03.htm
ISSN:2196-7970
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):KulturPoetik
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):03.11.2009
Jahr der Erstveröffentlichung:2002
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:03.11.2009
GND-Schlagwort:Kulturwissenschaften
Jahrgang:2
Ausgabe / Heft:1
Auflage:Update 2: 02.09.2002
Erste Seite:131
Letzte Seite:148
Quelle:http://www.kulturpoetik.de/bibliographie03.htm ; (in:) KulturPoetik 2, 2002, 1, S. 131-148
HeBIS-PPN:220064415
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
BDSL-Klassifikation:03.00.00 Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.01.00 Bibliographie. Nachschlagewerke
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht