• Treffer 2 von 2
Zurück zur Trefferliste

Stich-Worte und Wider-Sprüche : zur aktuellen Universitäts- und Wissenschaftspolitik

  • Dort (…), wo (…) von der politischen Seite der Universitäts- und Wissenschaftsdebatten sowie von aktuellen rechtlichen Neuregelungen die Rede (…) [ist], wo es mehr um Beliebigkeit (…) [geht] als um ernsthafte und notwendige Veränderung: Dort (...) [zeigen] sich Diskurse und Entscheidungen als Ausdruck einer Politik, die in ihrer derzeitig hegemonialen Form den Prinzipien von Bildung und Wissenschaft in Wahrheit befremdet gegenübersteht. Eine Fortsetzung dieser Politik würde die Freiheit von Forschung und Lehre gefährden können und sie würde in den Universitäten und in der universitären Wissenschaft nicht weniges von dem verkümmern lassen, was Vorraussetzungen für ihren gesellschaftlich notwendigen Beitrag zum öffentlichen Gebrauch der Vernunft ist.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Peter StrohschneiderGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-241459
ISSN:0418-9426
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes
Verlag:Aisthesis-Verl.
Verlagsort:Göttingen
Herausgeber*in:Petra Boden, Konrad Ehrlich
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):16.01.2012
Jahr der Erstveröffentlichung:2002
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:16.01.2012
Freies Schlagwort / Tag:Bildungspolitik; Hochschulreform; Universität
Jahrgang:49
Ausgabe / Heft:4
Seitenzahl:4
Erste Seite:442
Letzte Seite:452
HeBIS-PPN:357276906
Institute:Extern
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
Germanistik / GindokWeimar
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht