• Treffer 3 von 19
Zurück zur Trefferliste

Über die Rädertierbestände (Rotatoria) der oberen und mittleren Hase in den Jahren 1966-1969 : mit einer Tabelle

  • Von 1966-1969 wurden an fünf Stellen der Hase, einem Nebenfluß der Ems (Nordwestdeutschland) alle vier Wochen Probenserien aus dem Ufersand, dem Aufwuchs der Wasserpflanzen, von der Oberfläche des Schlammes und aus dem offenen Wasser entnommen und ihre Mikrofauna mikroskopisch auf ihren Anteil an Rotatorien untersucht. Es konnten in dem Flußabschnitt zwischen den Städten Osnabrück und Ouakenbrück 187 Rädertierarten festgestellt werden. Obwohl sie zum Teil aus Nebengewässern des Einzugsgebietes des Flusses eingeschwemmt sind, können die meisten, insbesondere die Formen des Mikrobenthos, als echte Flußbewohner angesehen werden. Von den 36 Arten mit den stärksten Populationen, die in dem erwähnten Zeitraum in dem Hase-Abschnitt lebten, sind' fast alle Indikatororganismen für mäßig (beta-mesosaprobe) bis stark (alpharnesosaprobe) verunreinigte Gewässerzonen.
  • Between 1966 and 1969 sampies of bank-sands, waterplants, mud surface and open water were taken from the Hase, a confluent of the Ems (Northwest Germany) every 4 weeks. The microfauna of these series were examined under a mikroscope to determine the abundance of Rotatories. 187 Rotatoria specles were found in the streamsection between the towns of Osnabrück and Quakenbrück. Although these species are partially flown in from surrounding waters, we can regard most of them, especially thouse of the Mikrobenthos as true streamdwellers. The 36 species with the largest population inhabiting this section of the Hase during the mentioned period, are nearly all indicatororganisms for moderate (beta-mesosaprobe) to strongly (alpha-mesosaprobe) poluted water-zones.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Walter Koste
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-269106
ISSN:0340-4781
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Osnabrücker naturwissenschaftliche Mitteilungen : Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück
Verlag:Museum am Schölerberg Natur und Umwelt
Verlagsort:Osnabrück
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:1976
Jahr der Erstveröffentlichung:1976
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:14.11.2012
Jahrgang:4
Seitenzahl:73
Erste Seite:191
Letzte Seite:263
HeBIS-PPN:358374405
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 59 Tiere (Zoologie) / 590 Tiere (Zoologie)
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Zeitschriften / Jahresberichte:Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen / Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen, Band 4 (1976)
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-266907
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht