• Treffer 8 von 13
Zurück zur Trefferliste

Erstnachweis des invasiven Marmorkrebses, Procambarus fallax (Hagen, 1870) f. virginalis, für Sachsen-Anhalt

  • Als die Mitteldeutsche Zeitung im August 2010 über zahlreich aus einem Dorfteich bei Halle (Saale) abwandernde Krebse berichtete, lag von Anfang an der Verdacht nahe, dass es sich nur um eine fremdländische Krebsart handeln kann. Der ehemals flächendeckend Deutschland, Zentraleuropa und angrenzende Regionen besiedelnde Edelkrebs, Astacus astacus, ist nämlich in Sachsen- Anhalt sehr rar. Die beschriebenen Landgänge ließen für einige der weit über 600 amerikanischen und asiatischen Krebsarten schließen. Und von diesen gibt es in Deutschland aus verschiedensten Gründen eine leider stetig zunehmende Anzahl von Arten und Vorkommen. Schließlich ließen sich die Krebse des Dorfteiches als invasive Marmorkrebses, Procambarus fallax (Hagen, 1870) f. virginalis, identifizieren.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Wolfgang Wendt
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-315776
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):05.09.2013
Jahr der Erstveröffentlichung:2010
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:05.09.2013
Jahrgang:47
Ausgabe / Heft:1/2
Seitenzahl:7
Erste Seite:54
Letzte Seite:60
HeBIS-PPN:353144258
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 59 Tiere (Zoologie) / 590 Tiere (Zoologie)
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Zeitschriften / Jahresberichte:Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt / Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt, Jahrgang 47 (2010), Heft 1/2
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-315060
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht