• Treffer 43 von 1061
Zurück zur Trefferliste

Ein Konzept für den Einsatz von Idiom-Geschichten als Selbstlernmaterialien für erwachsene Chinesischlerner auf Anfängerniveau

  • Idiome sind entscheidend für das Verstehen und Kommunizieren im Chinesischen, die aber wegen der großen Masse, der Kulturunterschiede und ihres relativ späten Einsatzes im Chinesischunterricht eine der größten Barrieren für europäische ChaF-Lerner darstellen. In dieser Arbeit wird ein Konzept von den auf Deutsch verfassten Selbstlernmaterialien mit geschichtlichen Idiomen vorgestellt, die sich an erwachsenen ChaF-Lernern auf Anfängerniveau im D-A-CH-Gebiet orientieren. Die Lernmaterialien dienen den Lernenden dazu, in entspannter Atmosphäre ihre Sprachkompetenz zu steigern und die Kenntnisse für Sprache, Kultur, Philosophie und Geschichte des Chinesischen zu vertiefen. In der vorliegenden Arbeit wird erforscht, welche Vorteile die geschichtlichen Idiome beim Chinesischlernen haben und warum sie als Selbstlernmaterialien auf Anfangsniveau geeignet sind. Am Ende stelle ein auf Grundlage meiner Forschungsergebnisse und Lehrerfahrungen selbstentworfenes Konzept vor.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Metadaten
Verfasserangaben:Kai WangGND
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-609817
Verlag:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Verlagsort:Frankfurt am Main
Dokumentart:Bericht
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):18.05.2021
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:18.05.2021
Freies Schlagwort / Tag:Chengyu; Chengyu-Geschichte; Idiom; Literatur-Geschichte-Philosophie-System; chinesische Idiome; das ChaF-Selbstlernen
Seitenzahl:21
Erste Seite:1
Letzte Seite:21
HeBIS-PPN:479850909
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung
4 Sprache / 49 Andere Sprachen / 490 Andere Sprachen
Sammlungen:Linguistik
Linguistik-Klassifikation:Linguistik-Klassifikation: Zweitspracherwerb/Fremdspracherwerb / Second language acquisition/Foreign language acquisition
Linguistik-Klassifikation: Sprachdidaktik / Language teaching
Linguistik-Klassifikation: Phraseologie/Idiomatik / Phraseology/Idioms
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht